Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Biturbo bei Non turbo | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Supralov3r
    Hallo

    Ich hab eine Frage kann man bei einen Non-Turbo Supra auf einen Bi-Turbo Supra umbauen b.z.w einen zweiten turbolader einbauen.

    Ist das ein unterschied nämlich die Motoren unterscheiden sich ja so sonst nicht oder?

    Danke im Vorraus!
    SPS Owner
    ne ne so einfach ist das nicht :grinning:... benutze doch einfach mal die Suchfunktion da findest du dann paar Infos...
    ANKRacing DrIvEr
    Wenns so leicht wär,würdes ja jeder machen. Nutz ma bitte die suche :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich werde es NIE VERSTEHEN... warum will man ne NA auf TT umrüsten, wenn es ne TT serienmäßig gibt???
    Hab das schon damals in meinen wilden Opel-Zeiten nicht verstanden, warum sich Leute nen Calibra 2,0i 16V kaufen und den dann auf Turbo umrüsten wollen, anstatt gleich den Calibra 2,0i 16V Turbo zu kaufen?

    WO IST DA DER SINN???
    Vielleicht bin ich einfach zu blöde für diese Welt! :schlecht:
    Suupra4eva
    na ist billiger, viele denken, einfach nen turbo kit kaufen und éinbauen, dann hat man ne tt nur billiger, bis sie dann wissen was eigentlich nötig ist, um das zu machen:wink:

    ich werds auch net verstehen.
    Jan-LG
    naja, billiger ist der umbau nicht, eher teuerer als gleich ne tt zu kaufen!
    außerdem finde ich es imme rlustig das voll viele denken das ne na in steuer und versicherung billiger ist... :grinning:
    Don Driver
    Habt Nachsicht.
    Der Fragesteller ist 16 (und Österreicher!)... :wink: :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Don
    Habt Nachsicht.
    Der Fragesteller ist 16 (und Österreicher!)... :wink: :grinning:


    Na dann soll er lieber brav seine Hausaufgaben machen statt sich im Internet rumzutreiben und doofe Fragen zu stellen :schlecht:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Don
    Habt Nachsicht.
    Der Fragesteller ist 16 (und Österreicher!)... :wink: :grinning:


    He du, pass auf :grinning: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Massacre
    Natührlich finde ich schlauer wenn man direkt ne TT kauft, aber mit Motorswap finde ich, ist man auf sichere seite... Bodenkühlung ect.


    Mit gleich das Richtige kaufen ist man noch mehr auf der sicheren Seite.....auch finanziell :wink:
    24_Valves Owner
    Nen 2ten Turbo einbauen, vielleicht weißt du ja etwas das wir alle nicht wissen,
    die stndardmäßige Single Turbo Supra :idee:

    Ne, sorry in der Doko sieht man die Unterschiede zwischen TT und NA, dass ist schon einges.

    Kannst ja fürs erste in dein Bobbycar nen zweiten lader bauen und mal den Ladedruck erhöhen, dann sehen wir mal weiter :blush: :blush: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :sunglasses:
    Don Driver
    Da wird's dem Fahrer aber heiß am Sack. :heart_eyes:
    Aber Ösis sollen ja hart im Nehmen sein. :grinning:
    Supralov3r
    Naja ok danke hab ja nu GEFRAGT!!

    Müsst ja net gleich so blöde antworten geben!

    Außerden lerne ich KFZ-Mechaniker und so blöd wie ihr mich hinstellt bin ich auch nicht!
    Bin im 2.Lehrjahr und arbeite auf Toyota!

    Trozdem danke.
    ANKRacing DrIvEr
    aaaber: die themen wurden schon trilliardenfach durchgenudelt äähhh durchgesprochen.

    suche nutzen hilft generell in jedem forum, nur mal als tipp fürs weitere leben. wenn du dich also als nächstes im skyline-forum anmeldest und fragst, ob man den motor aus dem gtt auich auf biturbo umbauen kann, wirds dieselben antworten geben :blush:


    also, nochmal: suchfunktion erspart vollgelalle der ansässigen forumanen.
    Avalanche_515 DrIvEr
    @Supralov3r:
    Aber nun möchte ich dennoch nochmal nach dem Hintergund Deiner Frage fragen:

    Warum erkundigst Du Dich über solch einen Umbau?
    Warum nicht das nehmen, was man auch so SERIENMÄSSIG kriegen kann???
    Versteh es einfach nicht...
    ReDLineMKIV Owner
    merkwürdig jeder neuling der solch artige Fragen stellt, ist nach eigener Aussage Kfz-Techniker, Mechatroniker, Fachmann oder sonst was... :rolleyes:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ja, aber er ist ja noch in der Ausbildung und kann es unter Umständen nicht wissen.
    Aber die Vögel bei ATU sind Meister (angeblich) und kriegen nicht mal nen Rad ausgewuchtet!!! Für ATU könnte ich sowieso nen eigenen Kotze-Thread aufmachen. Eigentlich müsste man die Läden, einen nach dem anderen hochjagen... ich reg mich schon wieder auf :schlecht:
    WOOOZZA...
    ANKRacing DrIvEr
    jan, warum gehst du auch zu auto teile ungarn?

    ich hab da einmal ne dose klarlack gekauft (fürn modell) und das wars bis jetzt...und wird auch nicht mehr werden :grinning: mir wars schon zu peinlich, meine karre da aufn parkplatz zu stellen
    Don Driver
    Original geschrieben von: Supralov3r
    Außerden lerne ich KFZ-Mechaniker ...
    Bin im 2.Lehrjahr und arbeite auf Toyota!


    Und da hat dir noch keiner gesagt, dass ein Turbomotor in der Regel anders aufgebaut ist als ein Sauger? Also weniger Verdichtung, andere Kolben bzw. Kolbenbodenkühlung, größere Düsen, andere Motorsteuerung, etc.. Nicht zu vergessen, dass die NA auch kleinere Bremsen haben. Und diese ganzen Einzelsachen kommen letztlich teurer als gleich ein Auto mit Turbomotor zu kaufen.
    Kevin
    Original geschrieben von: Don
    [QUOTE]Original geschrieben von: Supralov3r
    Außerden lerne ich KFZ-Mechaniker ...
    Bin im 2.Lehrjahr und arbeite auf Toyota!


    Und da hat dir noch keiner gesagt, dass ein Turbomotor in der Regel anders aufgebaut ist als ein Sauger? Also weniger Verdichtung, andere Kolben bzw. Kolbenbodenkühlung, größere Düsen, andere Motorsteuerung, etc.. Nicht zu vergessen, dass die NA auch kleinere Bremsen haben. Und diese ganzen Einzelsachen kommen letztlich teurer als gleich ein Auto mit Turbomotor zu kaufen.



    Wobei die japanische TT auch nur die kleine Bremse hat wenn man sie in der RZ-S-Variante erwischt!

    C U Kev
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software