Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Benzinpumpenfrage | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Spoony
    hi
    ich wollte ja vor meinem bpu umbau die benzinpumpe austauschen.
    die engländer empfehlen ja die walbro pumpe. hat da einer zufällig eine teilenummer von?

    ich habe auch noch eine pierburg hochleistungspumpe (innentank) hier liegen mit 6,5 bar und 250liter/min.
    sollte ich die vielleicht einfach verbauen?
    macht es sinn einen catchtank zu schweissen, meine pierburg da anklemmen von von der serienpumpe den catchtank füllen lassen? oder ist das tanksystem der supra auch so ausreichend?
    Bulldogge
    GSS 342 and 400-762 Fitting kit

    kannste bei ebay.co.uk einfach mal Walbro & Supra eingeben dann findest du die

    Deine Pierburg Pumpe sollte auch funzen solange die noch nicht zualt ist

    Würde die aber auch als InnentankPumpe einbauen! Und nicht mit nen Catchcan dazwischen
    Dexter
    Ne Walbro hab ich noch rumliegen wäre für 100Euro deine.

    Ich persönlich würde eher die EU Spec Pumpe verbauen die kostet zwar das doppelte aber ist leiser. Für Leute mit lauten Auspuffanlagen und Co ist das aber eh egal.
    Spoony
    bis wieviel ps ist die eu spec pumpe denn ausgelegt?
    McGregory Owner
    Habe was von 600 PS gelesen.


    Würde in deinem Falle auch einfach eine 2te original Benzinpumpe dazufügen um auf der sicheren Seite zu sein.
    Das Titan Fuelsystem macht dies auch.
    Beide können im Tank betrieben werden.

    Eine einzige Walbo wird dir für diese Leistung auch nichts bringen.

    Viele sagen, die Walbo wäre gut. Einige sagen, sie wäre unzuverlässiger. Aufjedenfall aber ist sie laut.
    Spoony
    müssen beide denn die selbe förderleistung haben?
    werden beide einfach an ein y angeschlossen und im innentank verbaut?

    hast du da vielleicht bilder davon oder mehr infos?
    Bulldogge
    Walbros sind laut das stimmt... aber mit ner 3 Zoll oder Grösser hörste sie nicht mehr... dann nur noch im Stand wenn Du Zündung anmachst

    Das mit 2 Walbros zusammenlaufen lassen würde mich auch noch interessieren, hatte es schon mehrfach gelesen aber noch nicht gesehen wie ....
    Bulldogge
    Hefti2 Driver
    Also ganz ehrlich, für BPU brauchst noch laange keine andere Benzinpumpe. Erwiesenermasen hat die Walbro 255lph Pumpe eh den fast identischen Benzindurchsatz wie die originale Denso Pumpe.
    Diese Pumpen reichen für ca. 600 PS (an der KW, wie auch von Mc Gregory gesagt) aus.
    Darüber hast Du zwei Möglichkeiten -im Groben- :
    -Einsatz eines Trafos (sog. Boost-a-pump) um die Spannung an der Benzinpumpe auf z.B. 16 Volt zu erhöhen, das gibt nochmal Luft für weitere 50-100 PS an Volumenstrom Benzin
    -Einsatz von 2 Walbros parallel im Tank. Vorteil: Die Stromaufnahme im Vergleich zur originalen Pumpe ist nur rund die Hälfte und dann hast Du genug Luft für fast jede TuningmaßnahmeB.png

    Gruß
    Gerd
    Spoony
    das die originale für bpu reicht weiss ich auch
    nur ist meine pumpe 13 jahre alt, wenn die dann bei 1,2 bar an altersschwäche stirbt gibts belüftungslöcher in den kolben :grinning:
    das wollte ich mit ner neuen vermeiden
    McGregory Owner
    Na dann kauf dir wieder eine Originalpumpe B.png die hällt dann weitere 13 Jahre :blush: Man muß sagen, Toyota hat für die Supra wirklich sich jede Schraube neu ausgedacht.... ok, bis auf die für die Spritzwand im Radhaus :grinning:
    Spoony
    ja werde ich auch mal anfragen so eine originale.
    ne pumpe kostet vielleicht 150€ aber wenn man bedenkt wieviele turbomotoren an
    spritmangel sterben dann sind die sicher nicht falsch angelegt.

    das auto ist wirklich gut durchdacht. ich habe ja einiges auseinandergebaut und bin echt begeistert bis jetzt
    kowalski Driver
    pack mal nen Hunderter drauf.
    Spoony
    die originale liegt bei 300€

    mit 150€ meinte ich aus dem zubehör. ich schaue mal ob meine pierburg aus dem opel innentank da reinpasst. bevor ich die für 80€ verkaufe und mir dann doc wieder ne laute walbro für 100€ kaufe teste ich mal. kommt man ja super dran bei der supra. bei den meisten anderen autos musste den ganzen tank dafür abbauen
    kowalski Driver
    neue pumpe kaufen aus dem zubehör ?
    statt der denso dann waeco im tank ?

    ich sehe den sinn nicht..... da kann man auch die 13 jahre alte drin lassen ?
    Oxwall Community Software