Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
Ich bin mir nun ziemlich sicher das es nicht an der Pumpe liegt sondern irgendwas mit den nicht leuchtenden Warnlampen zutun hat. Irgendwas stimmt da net.
Weiß jemand zufällig ob Die Warnlampen übers Steuergerät laufen oder direkt an den Sensoren hängen?
ne glaub ich net, weil er ja kurz anspringt wenn Du die Relais im Motorraum überbrückst. Iiirgendwas ist madig an der Elektrik, weniger am Steuergerät denk ich. Hast mal den + Pin und Massepin am STG schon mit nem Voltmeter geprüft?
So... für die Forensuche Es war der IGSW Pin am Steuergerät der locker war! So hat das Steuergerät keinen Strom bekommen und den Rest kann man sich ja denken. Hab dank den Unterlagen von mkiv.com die Kabelfarben zurückverfolgt und bin so auf diesen Pin gekommen... nu läuft alles
Noch so schnell zwischendurch.. weiß jemand für was das Steuergerät unterm Fahrersitz ist? (Jspec)