Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Automatik TT - Anfahrschwäche?!? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    ChrisTT Owner
    Hi,

    ich habe folgendes Problem. Meine Supra läuf wirklich sehr schön und schnell, nur was mir ganz und gar nicht gefällt ist die Reaktionszeit, wenn ich aus dem Stand Vollgas gebe. Das Automatik-Getriebe braucht mir da zu lange bzw. bis der Ladedruck im ersten Lader aufgebaut ist. Was kann ich hier für Modifikationen vornehmen, dass die Supra wie ne Rakete abzieht.

    An alle Automatik-Driver: Wie oft nutzt ihr den Overdrive und wann? Beschleunigt die Supra schneller im MANU-Modus oder in D?


    Gruß

    Chris
    Andi Insider
    Manu Modus Taste läßt den Wagen in DRITTENGANG (an)+fahren.Nicht selber schalten ist am Besten,habs auf der 1/4 Meile getestet.Immerwiederundwiederundwieder.Damit mußt du mit der Serienautomatik leben.Und der zweite Lader kommt erst bei 40 und da ist der 330D/X 5D immer noch neben dir.Also nix mit mal schnell rechts vorbei an der Ampel . :grinning: hab den ersten Lader zwar auf 0,85 bar aber das hilft auch nix.Hab ein paar mal gemessen.0-100.......
    Und nie mit Gaß von N nach D an der Ampel,geht der Automat fast sofort kaputt.Die Automatik hält nur 2000UMD mit Fuß auf der Bremse in D an der Ampel aus.
    PS.Overdrive ist der 4 te Gang,ohne ist bei ca.225 im driten Gang Schluß.
    Gruß Andi
    WongFajHong Insider
    oh man, wie kompliziert, zum glück hab ich nen stick :blush:
    Bullitt
    Genau das mit dem von N auf D wollte ich auch mal irgendwann fragen. Gut dass ich es noch nicht versucht habe. Ich hab zwar ein anderes Getriebe in der NT drin als ihr in den TT´s, denke ich, aber das Resultat wäre wohl das selbe.!?

    Gruß
    Martin
    ChrisTT Owner
    @andi

    Vielen Dank für die Info, dann kann ich mir den Weg auf ne freie Strecke sparen. Das ist echt ein bisschen blöd beim Automatik, dass er da ne raltiv große Anfahrschwäche hat. Ein 225TT, war,wie du sagtest bis 60-70 fast gleich neben mir und dass darf nicht sein! :angry: !
    Weiß jemand von euch eigentlich die Beschleunigswerte der Automatik?
    ...beim Schalter sind es auf 100km/h 5,1s!
    Hat jemand von euch eigentlich schon die Beschleunigungswerte mit einem getunten Motor um die 400 PS?

    Gruß

    Chris
    ChrisTT Owner
    ...wie sieht es eigentlich beim Schalter aus. Kann man da aus dem Stand viel schnellere Spurts erwarten als beim A/T? Wie sieht es mit dem Grip aus, bringt die TRC bei den Schaltern auch wirklich was?

    Gruß

    Chris
    Andi Insider
    TRC schließt die 2te Drosselklappe und dann ist die Leistung erstmal weg.Also TRC aus und Vollgaß.Und in Kurven immer den Fuß vom Gaß, sonst schaltet der Automat mal plötzlich runter und dein Heck überholt dich trotz TRC.Das kann auch schon beim Wenden passieren,geht auch mit nen Schalter gut.Siehe hier unter Suche nach Hinterachsteilen.Die TRC sollte aus damit man besser üben kann. :grinning: Ich brauch so 5,2 Sekunden bis 100.Aber bis 40 dauert es am LÄNGSTEN.Danach sind Automat und Schalter gleichschnell.Der Schalter hat den 2ten turbo schon bei 30 wegen den kürzeren ersten Gang.
    Gruß Andi
    Peter10654
    High Stall Converter könnte dir evtl. etwas helfen !!

    Verlierst aber an Top Speed. Weiß nur noch nicht wie viel, aber ich möchte das gerne irgendwann mal machen. Dann kannst gleich mit vollen LD losfahren, aber brauchst dann noch gute und breite Reifen und vielleicht noch ne Racelogic.

    Gruß

    Peter
    Andi Insider
    Da verliert man doch nix an Topspeed.Oder?Neeeee,in den oberen Gängen setzt die Wandlerüberbrückung ein,das ist dann ne starre Verbindung.
    Gruß Andi
    Peter10654
    Mir wurde das schon mehrfach bestätigt sei's von USA oder von den UKler.

    Hab erst gestern mit einem gesprochen, der einen 3800er in einer UK-Spec AT fährt und er hat mir das auch gesagt. :angry:

    Leider kann keiner sagen wie viel man verliert, weil wohl beide Länder diese Geschwindigkeiten nicht zulassen :blush: (GOD BLESS GERMAN "AUTOBAHN" :blush: .) )
    Don Driver
    Wenn die Überbrückungskupplung zu ist (3. und 4. Gang) gibt es keinen Schlupf mehr. Das ist dann so wie beim Schalter. Direkte Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Die Kupplung kann aber auch verschleißen. Dann mag das wohl so sein, wie dir berichtet wurde.
    Andi Insider
    Also können die doch garnicht sagen ob man überhaupt was verliert weil die das noch nie gefahren haben,alles Märchen und irgend jemand(Engländer) mag das sogar glauben. :grinning: Jeder Prüfstand könnte das ja in England messen.Aber es kommt sicher zu keinem Verlust an Highspeed.Alles Irrlichter und .... :grinning:
    Gruß Andi
    Peter10654
    Wäre schön wenn das so ist....

    Irgendwann wird es einer von uns ATler schon mal testen :blush:

    Aber kann kann ja auch ein Converter Lock Schalter reinmachen. Dann ist das Ding ja auch zu :blush:

    Gruß

    Peter
    Andi Insider
    Beim Anfahren macht man den aus und möglichst auf der 1/4 Meile auch.Sonst zerfetzt es die Überbrückungskupplung. :grinning: :grinning: bei soviel Leistung(nicht Serie).Klaus aus Deneeemark hats auch die Kupplung von Upgradegetriebe nach 10 mal Meile zerraucht.Nun hat er TH 400.Hehe.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software