Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Automatik: OVERDRIVE OFF und TRAC blinken und ab 100km/h leuchtet das \"!\". | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    AustrianSupra Owner
    Ich habe einen Bekannten, der sich eine J-Spec Automatik direkt importiert hat.

    Nun hat er folgendes Problem:

    Overdrive OFF und TRAC blinken und ab 90km/h leuchtet das "!".

    Die Automatik schaltet angeblich "normal".

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

    Ich habe das Auto nicht gesehen, kann also nur seine Beschreibungen weiter geben.
    Da ich mich mit der Automatik vom Supra noch nicht sehr ausgiebig beschäftigt habe,
    müsste ich mich selbst auf die Suche nach den möglichen Fehlern machen.
    Aber vielleicht hat das schon jemand gehabt oder weiß zufällig, wo das Problem liegen könnte.
    Deleted user Driver
    frag mal nach ob die sicherung von der trc ganz oder überhaupt drin ist.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: caligo
    frag mal nach ob die sicherung von der trc ganz oder überhaupt drin ist.


    ist drin
    nanni Driver
    ... Schau mal nach der bremsflüssigkeit.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: nanni
    ... Schau mal nach der bremsflüssigkeit.


    Bremsflüssigkeit passt.
    AustrianSupra Owner
    Das "!" könnte eventuell sein, weil der akt. Spolier nicht mehr da ist, das werde ich ihn abklären lassen.

    Die blinkenden TRAC und OVERDIRIVE OFF Lampen sind auch noch nicht geklärt.
    Japanfanatic DrIvEr
    Speedcut Defender falsch montiert?
    Don Driver
    Overdrive OFF und TRAC blinken meist im Zusammenhang mit der VMax-Aufhebung.
    Ich würde zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Gery Owner
    Danger to manifold!!

    Was weißt du über den Zustand des Fahrzeugs, eher original oder schon rumgebastelt an Elektronik usw. ?
    Sind die blinkenden Kontrollleuchten (O/D off und Trac off) immer vorhanden, wenn Overdrive bzw. Traktionskontrolle ein oder auch ausgeschalten sind?

    Du hast ja sicher das Werkstättenhandbuch, falls da auch der Elektrik-Anteil dabei ist könntest du das dem ja zukommen lassen. Siehe Kapitel AT Indikator (Automatikgetriebesteuerung) und Traktionskontrolle, dort sind verschiedenste Werte zum Prüfen dabei. Zum Beispiel Soll-Widerstand des O/D Getriebesensors, Auftretende Signale an den Overdrive-relevanten ECU-Eingängen, und so weiter...

    Denn wenn ein/mehrere Fehlercodes hinterlegt sind, werden die dich auch nur an diese Kapitel verweisen.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Don
    Overdrive OFF und TRAC blinken meist im Zusammenhang mit der VMax-Aufhebung.
    Ich würde zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen.


    Hab ich ihm schon gesagt.
    Angeblich ist nichts im Fehlerspeicher.

    Ich hasse solche Ferndiagnosen...
    Werd ihm sagen, er muss damit zu mir kommen.
    1993MKIV Driver
    Bin mir nicht ganz sicher, ob damit zusammen hängt, aber kann ggf. nen ausgebauter Aktivspoiler OHNE Ausbau des Steuergerätes auch zu blinkenden OD/OFF führen?
    manni_mi16 Owner
    Hatte das ab ca. 120km/h. und der Fehlercode war Speedsensor.
    ANKRacing DrIvEr
    Also doch falsch eingebauter De-Limiter...
    AustrianSupra Owner
    Ich kenne den Wagen nicht.
    Weiß daher nichts über den Zustand.
    Hätte ich ihn hier, hätte ich ihn schon durchgecheckt.

    Solche Ferndiagnosen halte ich an sich für sinnlos, versuche aber mit eurer Erfahrung zu dem Thema
    vielleicht doch was heraus zu finden und werde es ihm weiter leiten.

    Notfalls muss er den Wagen einfach zu mir bringen.

    Steff Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Das "!" könnte eventuell sein, weil der akt. Spolier nicht mehr da ist, das werde ich ihn abklären lassen.

    Die blinkenden TRAC und OVERDIRIVE OFF Lampen sind auch noch nicht geklärt.


    Wenn er ab 90 Km/h blinkt dann würde ich zu 99% auf das Aktivespoilersystem tippen aber wie schon gesagt blink einfach den Fehlercode aus und dann wissen wir mehr.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Steff
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    Das "!" könnte eventuell sein, weil der akt. Spolier nicht mehr da ist, das werde ich ihn abklären lassen.

    Die blinkenden TRAC und OVERDIRIVE OFF Lampen sind auch noch nicht geklärt.


    Wenn er ab 90 Km/h blinkt dann würde ich zu 99% auf das Aktivespoilersystem tippen aber wie schon gesagt blink einfach den Fehlercode aus und dann wissen wir mehr.


    Wie auch schon mal gesagt, wurden die Codes schon gecheckt und es gibt keine.

    Sonnst wär´s ja einfacher.
    Don Driver
    Nur die Codes 16 und 53 werden nicht gespeichert. Code 16 bedeutet Kommunkikationsfehler zwischen Motor- und ECT-ECU (betrifft nur AT) und Code 53 fehlerhaftes Klopfsteuerungssignal.
    Oxwall Community Software