Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Automatik Getriebe Probleme !! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Peter10654
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]

    Was kostet so eine Kupplung wie du hast für die MT ?


    Meine Mehrscheiben-Carbon-Kupplung hat $ 2300,00 gekostet.....


    Hat also alles seinen Preis. BL Getriebe ist ja auch nicht so viel mehr.

    Peter
    Fusi Driver
    .. was aber noch günstig ist wenn man vergleicht was eine 3 Scheiben Carbon Tilton kostet. Und diese ist dann auch nur Drag tauglich.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Peter10654
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]

    Was kostet so eine Kupplung wie du hast für die MT ?


    Meine Mehrscheiben-Carbon-Kupplung hat $ 2300,00 gekostet.....


    Hat also alles seinen Preis. BL Getriebe ist ja auch nicht so viel mehr.

    Peter


    Nur hält das BL Getriebe bei weitem nicht, was die C/C hält.

    Da brauchst du schon eine TH 400...........$ 7000 +


    AustrianSupra Owner
    Und diese ist dann auch nur Drag tauglich.


    Die Tilton lässt sich im Alltag fahren wie die Originalkupplung, also woher hast du deine Info?

    Lediglich der Verschleiss ist höher.......
    Fusi Driver
    Hab dir doch damals eh per PN den Link vom SF geschickt. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    www.supraforums.com/forum/showthread.php?t=408806

    Wenn eine Kupplung um ~5000 USD keine 7500 Milen hält ist das für mich nicht Alltagstauglich.
    Spoony
    hab die tage mit nem automatikspezi gesprochen.
    die automatik hält schon eine menge, nur wird die immer durch hitze gekillt.

    sieht man ja auch jetzt bei peter der keine zusätzliche kühlung hatte, oder tomi bei dem sie verstopft war.
    bei der "verstärkung" werden die lamellen vergrößert damit mehr wärme abgegeben werden kann.

    ich werde demnächst auf einen großen single kühler umbauen den ich noch zusätzlich mit nem elektrolüfter versehe um die hitze rauszubekommen. eine temp. anzeige muss auch her.
    eine einzelne kühlung macht mehr sinn weil ich dann nicht so viel gegendruck und eine viel höhere flussgeschwindigkeit habe. würde man ne stärkere pumpe bekommen wären 2 kühler noch besser, die gibts aber leider nicht.
    Peter10654
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Peter10654
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]

    Was kostet so eine Kupplung wie du hast für die MT ?


    Meine Mehrscheiben-Carbon-Kupplung hat $ 2300,00 gekostet.....


    Hat also alles seinen Preis. BL Getriebe ist ja auch nicht so viel mehr.

    Peter


    Nur hält das BL Getriebe bei weitem nicht, was die C/C hält.

    Da brauchst du schon eine TH 400...........$ 7000 +




    Sah man ja bei Virgil ganz gut, wie lange die C/c hält :blush: 500km :blush: LOOOOOOL !!

    Wer will schon mit nem 3Gang Getriebe rumfahren und die Versionen mit Overdrive kann keiner Sagen ob die Vollgasfest sind.

    Boostlogic ist die einzige alternative für deutsche Straßen
    #27
    Peter10654
    Original geschrieben von: Spoony
    hab die tage mit nem automatikspezi gesprochen.
    die automatik hält schon eine menge, nur wird die immer durch hitze gekillt.

    sieht man ja auch jetzt bei peter der keine zusätzliche kühlung hatte, oder tomi bei dem sie verstopft war.
    bei der "verstärkung" werden die lamellen vergrößert damit mehr wärme abgegeben werden kann.

    ich werde demnächst auf einen großen single kühler umbauen den ich noch zusätzlich mit nem elektrolüfter versehe um die hitze rauszubekommen. eine temp. anzeige muss auch her.
    eine einzelne kühlung macht mehr sinn weil ich dann nicht so viel gegendruck und eine viel höhere flussgeschwindigkeit habe. würde man ne stärkere pumpe bekommen wären 2 kühler noch besser, die gibts aber leider nicht.


    Sicher ne sehr gute Idee.. Halte uns auf dem laufenden
    Spoony
    mache ich peter :wink:

    die boostlogic ist die verstärkung für 2200$, richtig?

    ich hab mir auch schon gedanken gemacht, der overdrive gang ist sicher nicht für 600ps gut.
    grade im letzten gang auf der autobahn hat das getriebe am meisten zu ackern.

    hast du vielleicht mehr infos zu der BL verstärkung? wird da der OD gang mit verstärkt?
    ich weiss nichtmal wo der OD gang sitzt, oder wie der aussieht :unsicher:

    man findet irgendwie kaum was über die automatikgetriebe im netz. in england weiss auch kaum einer was, die fahren bis 600ps mit dem großen single kühler und wenn kaputt kaufen die einfach neu.

    wenn jamend ein defektes getriebe über hat, würd ich gerne mit meinem "expertenteam" eins zuerlegen und mal nach schwachstellen suchen
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software