Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Automatik Getriebe Probleme !! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Peter10654
    So Jungs... Jetzt mal wieder was technisches...

    Mein Automatikgetriebe scheint wohl den Geist aufgegeben zu haben. Ich muss jetzt ein bisschen ausholen.

    Letztes Jahr nach meinem Motordefekt habe ich alles wieder zusammengebaut und lief ja soweit auch. Allerdings hatte es schon Probleme, das ab und zu während der Fahrt das Getriebe nicht eingekuppelt hat. Hab ich dann ein wenig mehr Drehzal gegeben gings wieder.

    OK. Ab und zu muss man sich auch an der eigenen Nase packen und es scheint wohl so, dass ich zu blöd war den AT Getriebeölstand zu messen. Wusste nicht, dass man das machen muss, während der Motor läuft. Also anscheinend bin ich mit zuwenig Öl gefahren und das über einen längeren Zeitraum.

    Jetzt ist es auf jeden Fall so, dass ich das Auto vor dem Winter einem Freund gegeben habe und den hab ich dann auch noch ein wenig damit fahren lassen (ist ein Rennfahrer) und er hat das Fzg wohl dementsprechend bewegt :blush: Naja.. Auf jeden Fall hat er aber vorher den zuwenigen Ölstand gemerkt und ATF aufgefüllt. Kann gut sein, dass es nicht das gleiche ATF war.

    Sei's wie es sei. Auf der Rückfahrt wollte dann das gute Ding gar nicht mehr einkuppelt obwohl der Stick in "D" war. Also Auto auf die Bühne und Getriebe aufgemacht. Öl raus und Filter im Getriebe gewechselt. Dann hat der gute Mann neuen Öl rein und zwar Dextron 3, was ja anscheinend nicht für die Supra ist. Ein Toyotamann meinte dann, dass eigentlich Dextron 2 reingehört und das dieses damalige Toyota ATF ersetzt. Da bin ich mir jetzt aber eben nicht sicher. Dextron 3 soll angeblich die gleichen Spezifikationen haben, aber Kleinigkeiten anders.

    Jetziger Stand der Dinger. Neuer Filter und Getriebe mit Dextron 3 gefüllt und gleiches Synthom wie vorher.

    Ich starte das Auto kalt und lege den Stick auf D. Das Auto fährt, aber nur knappe 50Sekunden. Danach kuppelt nix mehr. Das komische. Wenn ich das Auto starte im kalten Zustand höre ich aus dem Getriebe geräusche. So ein Säuseln und wenn das Geräuch dann nach ca. 50 Sek. weg ist, fährt das Auto auch nicht mehr. Hört sich für mich so an, als ob da die Ölpumpe irgendwie nix mehr macht oder so. Wenn ich dann das Auto wieder ein paar Minuten stehen lasse (anscheinend bis sich das Öl wieder sammelt) gehts wieder vorwärts. Aber wieder nur 50 Sek. und gleiches Spiel von vorne.

    Ich kann mir schlecht vorstellen, das das falsche Öl so einen extreme Auswirkung hat. Die Engländer meinen das auch so.

    Ich hab jetzt das Getriebe mal ausgebaut und mir nen anderen Wandler besorgt. Leider passt mein Ersatzgetriebe nicht. Keine Ahnung, aber da scheint von nem anderen Auto zu sein. Wer will, kann das mal im UK Forum anschauen. www.mkivsupra.net/vbb/showthread.php?p=1434137#post1434137

    Leute... Was habt ihr für Ideen? Was könnte das sein ?

    Kennt ihr jemand der Getriebe repariert oder inspiziert ?

    Danke schon mal für alle Antworten.

    Peter
    langsamfahrer
    koennte es reparieren, und auf Wunsch upgraden.
    bin unter folgender Mail zu erreichen

    [EMAIL]ttuner1@supra-power.de[/EMAIL]

    Thomas
    Peter10654
    Danke Thomas,

    Holgi hat mir das auch schon gerade gesagt.

    Hast ne Email :blush:

    Peter
    SpeedUp Owner
    @Peter10654

    Habe mir gerade die Bilder im englischen Supraforum angesehen.
    Also ich habe bei mir ja ein Getriebe aus einem Lexus verbaut und das sieht genauso aus wie Deines. Zumindest der Modell-Code (30-40 L). Steht da nicht noch irgendwo A340E drauf ?
    Bei mir hat die Toyota Garage den vorderen Teil ohne grössere Probleme gewechselt und danach hat alles gepasst.

    Habe zuhause noch Fotos. Ich werde die Badges mal vergleichen.
    Don Driver
    Dieser Hinweis kommt jetzt wohl ein bisschen zu spät, weil du das Getriebe ja schon ausgebaut hast. Aber um herauszufinden ob ein mechanisches oder elektrisches Problem am Getriebe vorliegt, sollte folgender Test durchgeführt werden:

    1. Magnetventilstecker abklemmen
    2. Testfahrt mit manuellem Schalten:

    - Wählbereich L sollte 1. Gang sein
    - Wählbereich 2 sollte 3. Gang sein
    - Wählbereich D sollte O/D sein

    Falls sich bei diesem Test Mängel zeigen, liegt das Problem nicht in der elektrischen Ansteuerung sondern am Getriebe selbst.
    Peter10654
    Original geschrieben von: SpeedUp
    @Peter10654

    Habe mir gerade die Bilder im englischen Supraforum angesehen.
    Also ich habe bei mir ja ein Getriebe aus einem Lexus verbaut und das sieht genauso aus wie Deines. Zumindest der Modell-Code (30-40 L). Steht da nicht noch irgendwo A340E drauf ?
    Bei mir hat die Toyota Garage den vorderen Teil ohne grössere Probleme gewechselt und danach hat alles gepasst.

    Habe zuhause noch Fotos. Ich werde die Badges mal vergleichen.


    Wenn du darüber was findest wäre ich dir mehr als nur verbunden.

    Ich habe schon versucht das ganze zu tauschen aber ich müsste auch die Welle aus dem Getriebe rausmachen und dazu das Getriebe ganz öffnen. Mit dem Teil hinten alleine reicht es nicht.

    Peter
    SpeedUp Owner
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/speedup/lexus_at_1.jpg
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/speedup/lexus_at_2.jpg
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/speedup/lexus_at_3.jpg
    Peter10654
    Bei mir steht 16 drauf und glaube, dass ich ein Non Turbo Getriebe habe. Die Welle selber ist nicht auszutauschen. Die Sitzt fest im Getriebe und die ist bei dem Getriebe mit der 16 drauf anders.

    Hier das originale EU Getriebe das ich ein wenig zerlegt habe. Die Welle steckt fest im Getriebe und die vom 16er Getriebe ist viel kleiner und länger.

    http://img2.putfile.com/thumb/5/15003211689.jpg

    Peter
    Peter10654
    Und das Baby läuft wieder.

    Schnell man nen Getriebe in Frankreich geholt :blush: Waren ja nur 1300km :blush:

    Schnell mal mit neuem Wandler eingebaut und schnell mal 8 Liter Öl rein und schon wieder "richtig schnell" nach Hause gedüst :blush:

    Die Lady ist wieder flott.

    Peter
    Fusi Driver
    Und weißt du was nun defekt war? Sag nicht das Getriebe :stuck_out_tongue:
    Peter10654
    Leider weiß ich das nicht :blush: Das würde mich auch interssieren. Vielleicht auch nur der Wandler.

    Naja.. Wenn ich mal a bissal Zeit und Geld übrig hab, dann lass ich es mal aufmachen
    TOMI
    So ein misst ! Ich habe anscheint genau so viel Pech momentan wie Peter auch.. :angry:
    Bin vorhin ein bisschen rumgefahren und genau das selbe macht mein Getriebe jetzt auch ! Mal schaltet, mal nicht und Geräusche macht es auch. Öl riecht auch ein wenig verbrannt.
    Also was meint ihr ? Getriebe reparieren lassen oder auch wie Peter ein gebrauchtes kaufen ?
    Wer kann sowas reparieren und was würde mich das kosten ?
    Ach ja, was ist so ein gebrauchtes Getriebe noch wert ? Hat jemanden ein gebrauchtes vielleicht zu verkaufen ?
    Gruß
    Tomi
    Don Driver
    Original geschrieben von: TOMI
    Hat jemanden ein gebrauchtes vielleicht zu verkaufen ?


    Peter....? :grinning:
    TOMI
    Stimmt Ich könnte aus 2 eins bauen :grinning: !
    So ein schei,,, gerade wo mein Urlaub zu ende ist passiert mir sowas ! So ! Jetzt trinke ich erstmal ein kaltes Bier vor Wut! :schlecht:
    AustrianSupra Owner
    So viel zum Thema Haltbarkeit der Serien-AT-Getriebe...... :angry:

    Da bin ich dann doch froh, dass es vernünftige Kupplungen für die MT gibt,
    die mir bis jetzt (auf Holz Klopf) regelmäßiges Tauschen ersparen........
    Peter10654
    Oh Tomi !

    Das tut mir leid. Ich kann da ja gerade voll mitfühlen nachdem ich das auch hatte.

    Also alle Reparaturangebote waren meiner Meinung nach viel zu teuer. Für nen gebrauchtes Getriebe biste aus UK so um die 600 Euro los. Manchmal teurer, manchmal billiger.

    Im UK Forum gibts einen der heißt MIAMI GT. Der soll noch eines haben.

    Ich hab ja nur noch mein Defektes rumliegen, aber das hilft nicht viel. Solltest du ne Firma finden, die die Reparatur günstiger macht, kannst mir bescheid sagen, dann lass ich es vielleicht auch noch reparieren. Ich hätte auch gerne gewusst was mit meinem Getriebe ist. Vielleicht ist es ja auch nur der Wandler. Aber mal sollte dann beides wechseln und das wäre ja bei dir jetzt blöd mit dem High Stall.

    Ich hab meines in Frankreich geholt. Weit, aber hat sich rentiert. War aus ner deutschen Supra und hatte erst 65k drauf. Hab den Wandler auch gewechselt

    Peter

    EDIT: Ich hätte auch noch das Getriebe mit der 16 drauf, aber da hab ich auch nichts mehr rausbekommen.
    TOMI
    Hi Peter! Wenn ich ne günstige Firma finde sag ich bescheid.
    Im UK Forum, ok , ist aber auch schei... wenn man kein Englisch kann :pensive: .
    Bei mir müsste auf jeden fall die Ölpumpe sein am sonsten wurde das Getriebe gar nicht mehr schalten. Die Kupplungen sind noch heile und der Wandler habe ich jetzt 3000 km gefahren.
    Gruß
    TOMI
    TOMI
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    So viel zum Thema Haltbarkeit der Serien-AT-Getriebe...... :pensive:

    Da bin ich dann doch froh, dass es vernünftige Kupplungen für die MT gibt,
    die mir bis jetzt (auf Holz Klopf) regelmäßiges Tauschen ersparen........


    Was kostet so eine Kupplung wie du hast für die MT ?
    AustrianSupra Owner


    Was kostet so eine Kupplung wie du hast für die MT ?


    Meine Mehrscheiben-Carbon-Kupplung hat $ 2300,00 gekostet.....
    Andi Insider
    www.tri-getriebe.org/Toyota.htm
    Sind aber etwas teuer. Aber Wandler gibts da scheinbar billig.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software