Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Auto Point Fukuoka | Forum

    phobos Owner
    Hi,
    wie der eine oder andere weiß, bin ich auf der Suche nach einer rostfreien Supra für mein Projekt. Ich stehe gerade in Kontakt mit einem Händler - Auto Point Fukuoka - in Japan, der Supras nach Deutschland exportiert. Gibt es Erfahrungen mit diesem Händler in der Community?
    Ay177 Owner
    Ein Freund von mir hat einen Aristo bei ihm gekauft und war zufrieden, daraufhin hat ein anderer Freund sich eine Supra bei ihm "bestellt" und die wird gerade importiert.
    phobos Owner
    Cool, danke für die Info! Ich hab von ihm ein gutes Angebot für eine 96er SZ Automatik mit 76.000 km aus erster Hand bekommen. Klingt nach einer super Basis für mein Projekt.
    Like_A_Supra Driver
    phobos schrieb:

    Cool, danke für die Info! Ich hab von ihm ein gutes Angebot für eine 96er SZ Automatik mit 76.000 km aus erster Hand bekommen. Klingt nach einer super Basis für mein Projekt.

    Bilder ? :blush:
    phobos Owner
    Here you go

    Az177,
    wie sah der Wagen deines Freundes denn von unten aus?/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.34.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.36.07.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.58.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.39.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.56.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.41.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.31.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/phobos/forenuploads/20160827-WhatsApp%20Image%202016-08-24%20at%2005.35.36.jpeg
    Kenny123 Company
    Darf man fragen was so ne Stock na Auto da drüben kosten ... Ok Facelift aber kein aero top .... Wäre für mich persönlich nix
    Like_A_Supra Driver
    Sieht auf den ersten Blick nett aus :blush:

    Das Lenkrad ist merkwürdig....aber sowas kann man schnell ändern...

    Tiefer als Serie ist er auch...ist das was angegeben oder bekannt ?

    Gruß
    Arne

    phobos Owner
    Über Umbauten ist mir nichts bekannt an dem Fzg. Das sehe ich aber auch nicht so eng, da kein Stein auf dem anderen bleiben wird.
    Preislich soll das Auto für etwa 10k hier sein. Preis drüben müsste ma mal n rückwärts rechnen.
    ANKRacing DrIvEr
    Silber und Facelift, nette Kombination :blush:

    Arne, der ist von der Höhe her Serie :blush:
    Lars2 Driver
    Um mal auf Deine Frage zurück zu kommen:


    Hinter Auto Point Fukuoka steckt ein Deutscher namens Mehmet, der nach Japan ausgewandert ist und sich die Autos vor Ort anschauen und beurteilen kann und nicht aufgrund von Fotos oder Auction Sheets.


    Memo ist überaus freundlich, hilfsbereit und kontaktfreudig. Bei meiner Suche hat er mir sehr viele Autos angeboten und sich richtig ins Zeug gelegt, da meine Wünsche sehr speziell waren.
    Auch nach dem ich meine LHD gekauft habe und dadurch kein Geschäft mit ihm zustande gekommen ist, stehen wir trotzdem noch in Kontakt und er steht mir mit Rat und Tat zur Seite!
    Memo hat gute Beziehungen nach Deutschland wenn es um Zulassung, Lackierung und Fahrzeugaufbereitung geht.

    Ich kann ihn definitiv weiterempfehlen!

    Grüße

    Lars
    phobos Owner
    Danke für den Hinweis!
    Bislang hab ich auch einen guten Eindruck von ihm - sehr kurze Antwortzeiten und gute Erreichbarkeit. Aber er will ja auch verkaufen.
    Silber würde das Auto übrigens nicht bleiben. Und der Innenraum wird auch anders
    tobi85
    Moin,
    wie der Lars schon sagt, ist der Memo der hinter der Firma steht super nett. Habe selbst ein Auto von ihm gekauft und Importiert. ist ein paar Wochen her. Der Zustand der mir versprochen und anhand von Bilder / Videos mir vorab gezeigt wurden, haben in keinster Weisse zu wenig versprochen.
    Wenn es dir um eine gute Karosse geht, dann kauf NUR in Japan. mein 17 Jahres alte Auto ist in einem Neuwagenzustand.
    Also von mir gibt es nur gutes zuhören über APF
    Like_A_Supra Driver
    Mehr: Klick
    Ay177 Owner
    Freund ist mit dem Unterboden auch sehr zufrieden, hier mal ein Bild

    http://www.bilder-upload.eu/thumb/c581ac-1472512125.jpg
    phobos Owner
    Der sieht wirklich aus wie neu von unten. Ich hab jetzt noch ein alternatives Angebot reinbekommen. 1999er N/A Auto in Silber. Zwar ein paar km mehr, dafür etwas neuer:
    http://www.king-buyer.co.jp/src/search/stock/stock_detail.php?id=169020160213174208&shop=1690
    Preislich identisch mit der oben gezeigten.
    Like_A_Supra Driver
    phobos schrieb:

    Der sieht wirklich aus wie neu von unten. Ich hab jetzt noch ein alternatives Angebot reinbekommen. 1999er N/A Auto in Silber. Zwar ein paar km mehr, dafür etwas neuer:
    http://www.king-buyer.co.jp/src/search/stock/stock_detail.php?id=169020160213174208&shop=1690
    Preislich identisch mit der oben gezeigten.

    Sieht auch nicht schlecht aus ! Bis auf die Felgen natürlich...:grinning:

    Zu welchem der beiden tendierst du den ?

    tobi85
    Die 2. hat aufjedenfall die große Bremse, was sicherlich ein großer Vorteil ist. Finde das dunkel auch ansprechender also silber, aber wird wohl eh umlackiert?
    Wieso haben beide diese US Sidemarker, dachte das ist ein US Merkmal? Oder weils ein Facelift ist.
    Like_A_Supra Driver
    [quote= "tobi85"]
    Die 2. hat aufjedenfall die große Bremse, was sicherlich ein großer Vorteil ist. Finde das dunkel auch ansprechender also silber, aber wird wohl eh umlackiert?
    Wieso haben beide diese US Sidemarker, dachte das ist ein US Merkmal? Oder weils ein Facelift ist.

    Ab dem Facelift hatten die japanischen Modelle auch die Sidemarker.

    Ne, umlackiert ist es nicht, es wird 1B9 Quicksilver FX oder wir es in Japan hieß "Silver Metallic Graphite" sein. Das Heck wurde aber mal lackiert.

    Gruß
    Arne
    phobos Owner
    Ich bin mir unsicher. Momentan ist noch in Klärung, ob die 2. auch scheckheftgepflegt ist. Heute war aber Ruhetag bei King Buyer.

    Ich hab eine Tendenz - welche würdet ihr bevorzugen? Mal schauen, ob ihr meine Tendenz unterstützt :wink:
    tobi85
    Frage ist doch was du genau vor hast?
    Die Scheckheft frage würde ich ganz hinten anstellen, einfach aus dem Grund das du wohl eh dein eigenes Projekt machst? Wird ja sicher nicht bei NA AT bleiben?
    Wenn es um die Basis geht, dann die die weniger Rost am Unterboden, SChweller Kanten gerade hat. Wenn sich beide nichts nehmen, dann die mit der großen Bremse mM nach.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software