Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    aus Dänemark nach Bayern | Forum

    GeorgV
    Hallo,
    ich bin Georg, 43 Jahre alt und wohne in Bayern. Ich komme aus Dänemark wohin meine Eltern vor Ewigkeiten hingezogen sind aber mit der Geschichte will ich niemanden langweilen :wink:
    Ich fahre seit einigerzeit Zug weil mein Supra MkIV ein Projekt ist zu dem ich schon seit ein paar Jahren kaum mehr gekommen bin schon allein weil er noch in Dänemark steht. Solange sich das nicht ändert werde ich hier fleissig mitlesen.
    Wie ich weiss ist der deutsche TÜV bei Motorumbauten relativ streng wobei ich mich frage, ob das stimmt wenn ich einige Bilder sehe. Wie ist das eigentlich mit der Zulassung in Deutschland? Infos über Versicherung usw (http://www.autokostencheck.de/Toyota/Toyota-Supra/Supra/supra-a-8_22436.html) beziehen sich auf normale Autos. Bleibt das bei getunten gleich ? Vielleicht muss ich dann doch mit dänischer Nummer hier rum fahren. :blush: Aber erstmal wartet viel Arbeit.

    Georg
    Dtrain Insider
    Hallo, wo genau in Bayern wohnst du ?
    eduard Owner
    Tag Georg,

    also wenn du die möglichkeit hast mit dänischen Nummern zu fahren dann könntest du damit aufjedenfall je nach dem was bei dir einzutragen ist ein haufen Geld sparen...
    wie genau das dann alles versicherungstechnisch aussieht kann ich dir absolut nicht sagen.
    Im Schadenfall, gerad von anderen Verursacht, würde ich ja gern eine zügige Abwicklung bevorzugen. Ob das mit eine Dänischen Versicherung da nicht zu verzögerungen kommt weiß ich nicht.

    wenn du mal ein Paar deiner Umbauten auflisten könntest, hätte man vllt besser die möglichkeit dies bezüglich ein Rat zu geben.
    prinzipiell muss ich für meinen Teil sagen das mir eine Ausländische Zulassung hier und da echt zusagen würde... weil es in Deutschland einfach Grenzen gibt die man selbst mit viel mogeln nicht überwinden kann. Ich glaube es ist in hier zu Lande so das Felgendurchmesser immer gleich sein muss (korrigiert mich wenn ich falsch liege) also auf die Achse bezogen.. du kannst also hinten keine 16 zöller fahren wenn du vorne 18 zoll motiert hast.

    Singleturboumbauten, 4 Zoll abgasystem mit einem Schalldämpfer etc.pp ist auch hier in Deutschland machbar.

    grüße und viel Spaß im forum
    fastby4 Driver
    @ Eduard hier in Deutschland ist es kein problem z.b. vorne 19 zoll und hinten 20 zoll eingetragen zu bekommen.

    Gruß Thomas
    eduard Owner
    ich habe es um ehrlich zu sein noch nie gesehen...
    ist es den andersherum auch möglich ? mit kleiner Felge hinten ? wie z.b. die ganzen CCW umbauten.


    und wie geht das dann mit der Eintragung ? wer macht sowas ?
    schön =)
    Deleted user Driver
    Chrysler Crossfire hat sogar Serie vorn 18" und hinten 19".
    fastby4 Driver
    Bei den Honda NSX ist das Gang und gebe mit unterschiedlichen Felgen Durchmessern.
    Die hatten das je nach baujahr auch in der Serie.

    MFG Thomas
    Thomas Owner
    Hi Georg, zuerst einmal willkommen! Liste doch bitte einmal auf, was bei dir geändert ist. Dann können wir dir Tipps geben.
    SupraLatino Owner
    Fahr lieber auf Dänischen Kennzeichen hier in Deutschland für 6 monate. Vielleicht ist es in Dänemark auch nicht mit dem Eintragen lassen, sowie hier, da es Länder in Europa gibt die es lockerer sehen.
    Oxwall Community Software