Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Aufleuchten der Warnlampe und der Bremskontrolllampe | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hi,

    ich hab seit einer Woche das Phänomen, dass wenn ich mal etws stärker bremse, dass dann für die kurze Zeit die allgemeines dreieckige Warnlampe aufleuchtet in Verbindung mit der Bremskontrolllampe. Aber nur bei diesem Bremsvorgang. Danach geht sie unverzüglich wieder aus.

    Dachte erst, dass die Beläge oder die Scheiben runter sind, aber die sehen noch recht gut aus und vor allem sollte die Warnlampe dann ja eigentlich dauerhaft leuchten, oder?

    Kann mir Jemand was dazu sagen?

    Thx
    rotary
    hy,

    Ist eventuell der stand der bremsflüssigkeit etwas zu niedrig?
    Könnt sein dass beim bremsen alles nach vor schwappt,....

    Mfg Ck-T.

    Avalanche_515 DrIvEr
    Ui... das könnte natürlich sein - muss ich prüfen! Dank Dir... wenn es das ist, hab ich mich ja wieder zum Obst gemacht weil die Antwort sooo einfach war.

    Dank Dir!
    McGregory Owner
    Pruefe aber auch die Bremskloetze.
    Weniger Bremsfluessigkeit kann ebenso auch der Grund fuer wenig Fleisch an den Kloetzen sein.
    Deleted user Driver
    Bei mir musste ich ein kaputtes Bremslichtbirnchen wechseln. Vorher blieb die Warnlampe und Bremskontrolllampe nach der 1. Bremsung an.
    Oxwall Community Software