Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Audi R10 | Forum

    MichaelS
    Ich weiß passt zwar net zu Supra aber wollt mal wissen was ihr vom R10 von Audi hält. Bisher fand ich Diesel immer blöd, aber seit der R10 Lemans gwonnen hat faszienert mich die Diesel Technik ein wenig. Das einzige was ich schad find dass, es keine Tuningmarkt für Diesel Fahrzauge gibt, liegt wohl daran das man wenn man sich nen Diesel kauft nicht Leistung sondern der Verbrauch Argument ist.


    Mfg MichaelS
    Isaak
    Den Markt gibt es
    www.antandpete.com
    dort findest du einiges für BMW, oben in der Leiste unter "Tuning".
    Naja tuning für Diesel ist ja meistens Chip, für alles andere muss man suchen :wink:
    Japanfanatic DrIvEr
    Na und ob der Markt für Dieseltuning groß ist. Da die meisten modernen Diesel Turbodiesel sind, lässt sich da der Ladedruck per Chip steigern, was auch oft und gern gemacht wird.
    Ab jetzt fahren sie wohl alle bei Langstreckenrennen mit Dieseln, der Tankvorteil ist einfach enorm:blush:
    SupraUK
    Ich weiß passt zwar net zu Supra aber wollt mal wissen was ihr vom R10 von Audi hält.

    Es ist ein Rennwagen mit diesel motor mehr nicht... :rolleyes:
    Gegenfrage was hälst du von Schumis F1 Ferrari? :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Diesel hat den vorteil vom Drehmoment, nur schau dir mal die autos an mit Diesel, alles 4 Türer mit komfort ausstattung, also sportliches fahren ist dann vorbei... :wink:
    MichaelS
    Ja ich weiß dass der R10 auch nur ein Rennwagen is aber irgendwie find ich den R10 schon sehr org. Normale LMP habn um die 600PS und 600-650Nm, Audi gab 650 PS an in echt sind es wahrscheinlich um die 700PS und dazu noch 1200 NM. Ich find den Motor einfach org.

    Das einzige was mich noch interesieren würd ob Hersteller wie BMW, Audi, usw. jetzt vielleicht versuche sportliche Coupes mit Diesel Motor und 300PS zu baun. zB. ein Audi RS4 TDI mit an 4,2 TDI Motor und 400 PS sollte doch möglich sein.
    Isaak
    Original geschrieben von: SupraUK
    Diesel hat den vorteil vom Drehmoment, nur schau dir mal die autos an mit Diesel, alles 4 Türer mit komfort ausstattung, also sportliches fahren ist dann vorbei... :wink:


    BMW 320d oder 330d gibts auch als Coupe. Und da ist Sportlichfahren auf jeden Fall drinne :wink:
    VW GolfV gibts auch als Coupe und mit nem gescheiten Fahrwerk geht der auch nicht schlecht.
    Es ist einfach noch in den Köpfen drinne, dass ein Diesel lahm ist. Bei mir auch, aber langsam fang ich an umzudenken :wink:
    amenophis_IV
    Ich bin mal in nem 330d gefahren, und da muss ich sagen, Das da einiges geht der hat extrem viel Power und der zieht übelst aus jedem Drehzahlbereich. In der Dieselwelt hat sich sehr viel getan. Wenn du dir allein schon die Motoren ansiehst die MErcedes, BMW oder Audi in ihren Limousinen verbauen..Da is sehr viel Power dahinter...aber da geht der Sprit dann halt raus wie nix wenn da mal aus Gas haust.. Aber ich tank lieber 12L Diesel als 12L Super/Super+..Beim Diesel fehlt halt der Auspuffsound aber sonst....
    McGregory Owner
    Ich kann diese (vorallem alte) Dieselfahrzeuge nicht ab, vorallem jetzt im Sommer.
    Schon beim leichten beschleunigen Russt es aus dem Auspuff raus und stinkt wie der Eingang der Hölle.
    Und es werden immer mehr. Vorallem wenn man mit offenem Targa fährt ist man gearscht. Da ist das Fahren durch die Stadt teils wirklich unangenehm, weil der Dieselgestank wirklich schon von überall kommt
    amenophis_IV
    Genau, dass ist das nächste Problem! Einmal beschleunigt, meint man dass man im Kohlewerk arbeitet! Und das sollten ja die Rußfilter eindämmen. Aber die funktionieren auch noch net 100%ig
    kowalski Driver
    Die funktionieren schon.
    Nur schau weiter oben in diesem Beitrag...
    Ich sag nur Ladedruck und Chip ...

    Es wird angeboten und jeder will es, da es immer billiger zu haben ist.

    Und die mit diesen aufgedrehten Chips wundern sich wenn sie dann in 2 Jahren im Sommer nicht mehr in die City fahren dürfen .... Oooooooohhhhhhhh Schade ....
    amenophis_IV
    stimmt...je mehr ladedruck ich fahr brauch ich ja auch mehr Diesel und dann Rust es halt gewaltig..naja wenn die Leute halt meinen sie bräuchten es :grinning:
    Oxwall Community Software