Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AT langsamer Ladedruckaufbau nach Gangwechsel | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Dirk Owner
    hiho,

    ich wollte mal fragen, ob alle AT-Fahrer das Problem haben, dass nach dem Schaltvorgang, wenn man stark beschleunigt hat, der Ladedruck abfällt und dann der Bock 2 Gedenksekunden braucht, bis er den wieder aufbaut?
    Mir ist das speziell vom 1. zum 2. gang aufgefallen. Er schaltet(als wenn er kurz in den Begrenzer geht) und dann fällt alles zusammen und muss sich neu aufbauen.

    Dass der Ladedruck an sich abfällt, ist mir natürlich klar - es geht nur um den verzögerten Druckaufbau, der 2 Sekunden dauertoh.png
    Deleted user Owner
    Hi Dirk, ist nicht normal, woran es legen kann, keine Ahnung!:stuck_out_tongue_closed_eyes:
    CanisLupus Driver
    Im normal Fall sollte der Druck nur ganz kurz leicht zurück gehen wenn die trc klappe schließt. Das ist zum Schutz der AT vorgesehen. 2 Sekunden und kompletter Zusammenbruch sind aber nicht richtig. Prüf mal ob die “drosselklappe“ vorne richtig arbeitet.
    Dirk Owner
    werd ich machen, wenn ich meine neue Batterie habe.
    Das Problem tritt aber wirklich nur auf, wenn man im ersten schnell hochdreht und quasi an den Begrenzer kommt....
    Daher werde ich wohl nichts finden....aber ich werd dann trotzdem mal schauen
    Gery Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Im normal Fall sollte der Druck nur ganz kurz leicht zurück gehen wenn die trc klappe schließt. Das ist zum Schutz der AT vorgesehen. 2 Sekunden und kompletter Zusammenbruch sind aber nicht richtig. Prüf mal ob die “drosselklappe“ vorne richtig arbeitet.

    Das die sekundäre Drosselklappe da eingreift wäre mir neu, die ist einzig und alleine für die Traktionskontrolle* zuständig.

    Was eingreift ist die ECU, die für den Schaltvorgang Vorzündung herausnimmt.

    Edit: * und für die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Export-Spec
    Deleted user Owner
    Kann es evtl ein fuel cut sein?
    Dirk Owner
    müsste das dann nicht in jedem Gang sein..LD ist auf ca 1,2 bar eingestellt....
    Ich hatte beim Umstellen auch mal kurzzeitig 1,4 bar da hab es dann auch keine Problem in anderen Gängen...soweit ich mich recht entsinne
    CanisLupus Driver
    @Gery soweit ich weiß wird die Sekundäre Drossel dafür auch benutzt. Sie schließt wohl ganz leicht. Es wird ja z.b. auch explizit bei AT Autos deswegen gewarnt die TRC Sicherung zu ziehen oder die Drossel ab zu stecken wegen der 250er Sperre.

    Hab das mit dem ersten und dem Begrenzer übersehen. Es könnte natürlich sein dass er wirklich an den Begrenzer kommt und die Zündung beeinflusst wodurch der Ladedruck komplett abfällt.
    Deleted user Driver
    Bei mir baut sich der Ladedruck sofort wieder auf.. Ich hab nur das Problem, den Ladedruck obenrum stabil zu halten.. Egal ob ich 1,2bar oder 1.5bar fahre, am ende fällt der Ladedruck 0,2-0,4bar ab.. Kann man den stabilisieren..? Hab Greddy Prof 2 als Bc..
    Robin Driver
    Also soweit ich meine Erfahrung ( als Neubesitzer) mit dieser Supra gemacht habe ist das noch nie aufgetreten beim Gangwechsel in den 2. :wink: Wechsel aber nächste Woche die Serienpumpe mit einer walbro... Sicherheit geht vor !
    Andi Insider
    Ich hatte bis vorvorvorgestern auch nen extrem langsammen LD-Aufbau beim Umschalten auf beide Lader bzw. um die 4 K Umdrehungen. Hab das auf die großen Stu-Lader geschoben, aber es war nur ein Schlach total kaputt. Hitzeschaden unter der Motorhaube, der Schlauch am oberen VSV, der die Klappe in der Ansaugverrohrung öffnet. Klar das dann der zweite Lader nicht gut kann obwohl er will. Danke an meinen kleinen, blinden Mechaniker ^^
    Durch die Risse konnte man schon einiges durchstecken. Hatte zum Glück ein paar Meter von Toyo über.
    Gruß Andi

    PS, Mach alle deine kleinen Schläuche neu. Den unteren Schlauch hatte ich schon vor Jahren ersetzt, mach ich aber nächste Woche auch nochmal. Der macht die Klappe im Abgasstrom auf. Man kann den leider schlecht sehen.Die Hitze schafft das Gummi.
    So
    MrSupra Driver
    Also das Problem hatte ich mit meiner AT noch nicht. Aber mal was anderes mit viel LD fahrt Ihr denn ? 1,4 man man das ist schon ganz schön heftig finde ich. Mir würden da die Turbos leid tun. 1,4 mit Serienmotor ?
    Andi Insider
    1,2-1,8 mit Serienmotor. :blush:
    Robin Driver
    Der J-spec BPU sollte man auf keinen Fall mehr als 1.2 Bar zumuten. Gerade wenn noch nicht mal die Serienbenzinpumpe gewechselt wurde...
    Oxwall Community Software