Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Apex`ì S-AFC II Einstellungen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    supraxxxxx
    Hat jemand von euch einen S-AFC II im Auto?
    Was kann man mit dem alles Einstellen?
    Ich hab denn S-AFC II seit winter und ich hab sie Einstellen lassen... Ich glaube da ist nur Benzin gemisch eingestellt worden...

    Welcher Benzin Einstellung ist gut für denn Motor?

    Was kann man mit dem Gerät noch Einstellen?


    Dexter
    Nichts und fürs einstellen braucht man eben eine Breitbandlambda Sonde umzusehen wo man anreichern oder abmagern muss. Jedoch ist das SAFCII sehr beschränkt in seinen Möglichkeiten.
    supraxxxxx
    Es ist schon mit der Breitband-lambdasonde eingestellt worden. ich glaube die Einstellung ist 11:0 .....

    Da kann man doch Luftmenge , Blow- off auch einstellen oder?
    Dexter
    Wie bitte?
    Andi Insider
    Unter 4000 UMD kann man die MK 4 damit nicht einstellen. :grinning:
    Gruß Andreas
    McGregory Owner
    Wegen OpenLoop, oder wie sich das nennt? dh. Dass sich unter den 4000 Umdrehungen die ECU nach dem Lamdawert einstellt?
    Dexter
    Spontan würd ich sagen du hast eh nicht so die Ahnung von der Materie deswegen solltest du auch nichts dran rumpfuschen wenn es schon eingestellt wurde.
    Andi Insider
    Jup,bis 4000 regelt die ECU,und sogar den Leerlauf nach.Habs auch probiert,nach 10 Minuten war alles wieder wie vorher. :grinning:
    supraxxxxx
    Also , kann jetzt mir einer von euch sagen wie ich das richtig einstellen soll????
    Habt ihr das gleiche gerät?
    Welcher einstellungen soll ich übernehmen?
    Ab welcher RPM, wieviel soll ich in minus gehen und bis wann?

    grüsse Tunga..... (supraxxxxx@aol.com)


    Dexter
    Du solltest gar nichts dran rumdrehen wenn du keine Ahnung davon hast was du tust.

    Keiner kann dir hier Werte vorgeben.
    supraxxxxx
    Keiner kann mir hier Werte vorgeben.
    Wieso nicht?
    Dexter
    Steht doch schon oben weil man das per Breitbandlambda abstimmen muss. Und wie der Andi schon geschrieben hat bringt das ganze eh recht wenig.

    Und warum willste du dran rumpfuschen wenn es wie du gesagt hast schon abgestimmt worden ist?
    Andi Insider
    Wenn du langeweile hast mach 3 Prozent mehr ab 4100 UMD.
    Gruß Andreas
    McGregory Owner
    Oder lass doch einfach die Finger von. Wenn es schon eingestellt worden ist und du jetzt noch was dazufügst, verlierst du so dann nicht nur mehr Leistung, sondern auch Sprit :grinning:

    Besorg dir ne Widebandkit und dann kannste mal gucken ob überhaupt was zu ändern ist
    Oxwall Community Software