Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Antriebsstrang | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Andre1
    Hallo wollte mal fragen was so die Kardanwelle und die Antriebswellen bei einem supa an leistung aushalten.

    Gruß Andre
    Schwupp Owner
    beim vorwärts- oder rückwärtsfahren?
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Supraline
    beim vorwärts- oder rückwärtsfahren?


    :grinning: :grinning: :grinning:
    Andre1
    Original geschrieben von: Supraline
    beim vorwärts- oder rückwärtsfahren?


    Hättest vielleicht Komiker werden sollen.

    Aber ich denke mein vorwärts fahhren.
    Schwupp Owner
    ich bin komiker, weil clowns hats auf der welt genug :sunglasses:

    die zerreisprobe mit kardan und antriebswelle hat noch keiner erreicht weil immer vorher die sitzschienen ausgerissen sind... ist ein typischer schwachpunkt an jeder supra...
    McGregory Owner
    Ich kenne nur zwei gerissene Kardanwellen.


    Die eine ist von Herrn Wood. Der aber hat über 1500 PS am Arsch und ist mit Drag-Reifen auf geklebter Strecke losgedüsst.

    Die andere ist von den Panic-Brothers: Zwar mit keinen 1500 PS, aber die Fotos der verdrehten Kardanwelle gibts hier.

    Ansonsten ist das mit dem Getriebe ein Thema, worüber sich Suprafahrer fast keine Gedanken zu machen, wenn es um Leistungssteigerung geht :grinning:
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Die andere ist von den Panic-Brothers: Zwar mit keinen 1500 PS, aber die Fotos der verdrehten Kardanwelle gibts hier.


    WO????
    McGregory Owner
    AustrianSupra Owner
    Hab zwar schon so einige Kardanwellen-Brüche gesehen, aber auch alles bei Supras, die mit 1000+ PS auf geklebter Strecke die Kupplung bei 6K+ rpm´s schnalzen haben lassen.

    Auf nicht geklebter Strecke braucht keiner Angst zu haben.......
    Oxwall Community Software