Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Anschlussmaße der OEM Lambdasonde? BPU Position? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    driversupra Driver
    Hallo welche Maße hat der Anschluss der originalen 2. Lamdasonde einer Facelift Supra? M18x1,5?
    Ich möchte BPU machen und muss in meine Midpipe einen Lamdaanschluss schweißen lassen für die 2. Sonde. Der neue 100 Zeller soll vor der 2. Lamdasonde platziert werden, damit keine falschen Werte übermittelt werden. Ist dieses Vorgehen so richtig wenn man der 1. Kat weg lässt?

    Original:
    Turbo----->1.Sonde------->Kat mit Downpipe------->Mitdpipe------>2.Sonde---->Kat

    BPU:
    Turbo----->1.Sonde------->Downpipe------->Mitdpipe------>Kat------>2.Sonde
    Moneyboy Owner
    die 2. lambda ist wie die erste mit einem Flansch verschraubt, wird nicht einfach was du vor hast und wenn du J Spec lader fährst brauchst du keine andere Downpipe, schmeißt nur den ersten raus dann bist du schon fast an der grenze des Ladedrucks, falls du noch keine Downpipe hast kannst du dich bei mir melden
    Mfg
    driversupra Driver
    Danke für die Info! Ist die 2. Sonde also nicht mit einem einzelnen Schraubgewinde im Abgasrohr drin, sondern mit einem Flansch der mehrfach verschraubt ist oder wie? Ich hätte zum Einschweißen ins Rohr nämlich nur einen Lamda-Anschluss M18x1,5 da (dieser Anschluss ist ja auch an vielen Nachrüst Kats immer in diesem Maß vorhanden).

    @Meneyboy: Wieso genau wird es denn nicht so einfach was ich vorhabe?

    Oxwall Community Software