Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Anschluss 1. KAT | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    TOMI
    Die Midpipe ersetzt den 2ten Kat, die Downpipe beides. Es gibt auch noch einen Pipe was den ersten Kat ersetzt. :wink:
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: TOMI
    Die Midpipe ersetz den 2ten Katt, die Downpipe beides. Es gibt auch noch ein Pipe was den ersten kat ersetz. :wink:



    also hab ich diesmal recht gehabt:grinning:
    Anonym Driver
    HKS DOWNPIPE

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/33006-bf001a.jpg

    und dann gibt´s noch die Dinger

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/decat2.jpg

    und das Ding was beides ersetzt

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DP10510_2.jpg

    Aber, die Frage war ja, wer kann vom 1. Kat - Eingang nen Abdruck machen?
    Wer ist bereit dafür das zu übernehmen? :grinning:
    holy Driver
    ich habe ein paar mal gelesen, dass es Sinn macht, nur einen Kat rauszuschmeißen. Wäre das der vordere oder der hintere? Und welche Abgasnorm würde ich dann erfüllen? Geht das überhaupt, wenn der Wagen atm auf Euro 2 läuft, dass man den dann "ummeldet"? Kostet mehr, ist mir klar, aber soll ja legal sein :> Oder was sind eure Erfahrungen mit den Grünen? Wenn ich das mache, sollte es keine allzulaute Auspuffanlage sein also irgendwas in die richtung Tanabe Medallion, wobei mir da das Endrohr überhaupt nich gefällt -_-

    Und eben war die Rede von zwei 400-Zellern. Waren damit die Serienkats gemeint?

    Wenn man beide Kats raushaut soll es ja nen mächtigen Leistungszuwachs geben, da sich durch das freier fließende Abgas auch der Ladedruck schon leicht erhöht. Passiert auch was wenn man nur ne Catback-Anlage einbaut?

    Wie groß ist die Leistungsdifferenz zwischen einer Anlage mit einem 400-Zeller, also dem originalen (?), plus Catback Anlage
    verglichen mit einer Anlage die ne Downpipe incl. 200Zeller hat plus Catback? Würd ich die letztere auf Euro 1 kriegen? Erstere doch bestimmt oder?

    Viele Fragen :blush: Danke schonmal für eure Antworten!
    Gruß Sven
    Don Driver
    Mit originalen Kats bringt eine Catback Anlage wohl nur besseren Sound.
    TOMI
    @caligo

    Nochmal, also.. :grinning:

    Auf dein 2tes Bild Ist eine Midpipe was den 2ten Kat ersetzt und einen Pipe was den 1ten Kat ersetzt.
    Auf dein 3tes Bild ist eine Downpipe was beides ersetzt.

    Das sind die Pipes für Serienturbos.. Bei Single sieht das wieder etwas anders aus.. :wink:
    Anonym Driver
    Original geschrieben von: TOMI
    @caligo

    Nochmal, also.. :grinning:

    Auf dein 2tes Bild Ist eine Midpipe was den 2ten Katt ersetzt und ein Pipe was den 1ten Katt ersetzt.
    Auf dein 3tes Bild ist eine Downpipe was beides ersetzt.

    Das sind die Pipes für Serienturbos.. Bei Single sieht wieder etwas anders aus.. :wink:


    jetzt haben wir es :grinning:

    Wo ist der Abdrück :frage: :frage: :frage:
    Tomi, du hast doch die Twins ausgebaut bei dir liegen. Von da kann man auch einen Abdruck machen :wink:
    kare1406 Driver
    Nur Catback bringt höchstens minimalen Leistungszuwachs, den du kaum spüren wirst!
    Aber besserer Sound ist doch auch ned schlecht!! :grinning:
    Chris86 Driver
    Hallo,
    wie sieht die gelbe Lampe aus wenn man die Lamdasonde aussteckt ?

    Gruß Chris
    Jan-LG
    @kare1406

    also ich hab meien invidia anlage sehr gut gemerkt!

    @chris86
    die verfärbt sich dan blau :grinning:
    Chris86 Driver
    Ok Danke weil bei mir ist eine gelbe an aber das ist die ganze Zeit gelb.

    Andi Insider
    Anschlußstück und Dichtungen zum ersten Kat ist in DREIZOLLTECHNIK vielleicht hier käuflich zu erwerben. Das paßt 100 %. Hehe.
    www.ddm-tuning.de/show_product.php?cPath=94_100&products_id=410
    Gruß Andi
    Hefti2 Driver
    Original geschrieben von: holy
    ich habe ein paar mal gelesen, dass es Sinn macht, nur einen Kat rauszuschmeißen. Wäre das der vordere oder der hintere? Und welche Abgasnorm würde ich dann erfüllen? Geht das überhaupt, wenn der Wagen atm auf Euro 2 läuft, dass man den dann "ummeldet"? Kostet mehr, ist mir klar, aber soll ja legal sein :> Oder was sind eure Erfahrungen mit den Grünen? Wenn ich das mache, sollte es keine allzulaute Auspuffanlage sein also irgendwas in die richtung Tanabe Medallion, wobei mir da das Endrohr überhaupt nich gefällt -_-

    Und eben war die Rede von zwei 400-Zellern. Waren damit die Serienkats gemeint?

    Wenn man beide Kats raushaut soll es ja nen mächtigen Leistungszuwachs geben, da sich durch das freier fließende Abgas auch der Ladedruck schon leicht erhöht. Passiert auch was wenn man nur ne Catback-Anlage einbaut?

    Wie groß ist die Leistungsdifferenz zwischen einer Anlage mit einem 400-Zeller, also dem originalen (?), plus Catback Anlage
    verglichen mit einer Anlage die ne Downpipe incl. 200Zeller hat plus Catback? Würd ich die letztere auf Euro 1 kriegen? Erstere doch bestimmt oder?

    Viele Fragen :blush: Danke schonmal für eure Antworten!
    Gruß Sven


    Am ehesten bringt es was, den ersten Kat rauszuschmeißen, deutlich mehr natürlich, wenn beide fehlen oder durch 100 oder 200 Zeller ersetzt werden.
    Generell wird Dir wahrscheinlich ohne Weiteres niemand eintragen "Entfall 1. Kat" ohne ein Abgasgutachten. Aber solange Du zumindest einen funktionierenden Kat drunter hast riecht das keiner und es kratzt auch keinen. AU sollte trotzdem noch gehen.
    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Katback bringt fast nur Klang, wenn dann ersetz beide Kats durch was Durchsatzfreudigeres i.V.m. Katback und Du hast die maximale Leistungssteigerung hier.
    Aber wenn Du ne J-Spec fährst bringt das eh wieder nix, da Du nen Restriktor fahren mußt. Bei diesen Fahrzeugen würde ich Kat 1 entfernen und ne Katbackanlage reinmachen. Mehr geht dann eh nicht..

    kare1406 Driver
    Original geschrieben von: - Kay -
    @kare1406

    also ich hab meien invidia anlage sehr gut gemerkt!


    also ich hab bei meiner blitz nur einen kleine verbesserung bemerkt. kann aber da nur vom abzug sprechen denn autobahnmässig war ich mit der blitz noch nicht unterwegs!
    Anonym Driver
    Original geschrieben von: Hefti2
    Ne, Lambdasonden sind immer zwei-eine direkt nach dem Auslass der Turbolader (VOR Downpipe/1. Kat) und eine NACH dem zweiten Kat in Höhe Vordersitze.
    Die Zweite kann jedoch auch z.B. am Unterboden festgezurrt sein, nur halt nicht ausgesteckt.


    Kurze frage dazu.

    Wenn man die 2. Lamdasonde aus dem System nimmt (Sondenkabel bleibt aber an Stecker), in wie weit verändert sich der Lamdawert?
    Don Driver
    Die zweite Lambdasonde kontrolliert die Funktion der Hauptlambdasonde. Durch das Abhängen ändert sich der Lambda-Wert nicht. Es wird ggf. aber ein Diagnosecode gespeichert.
    Carsten Insider
    Die Jspec hat nur eine Lambdasonde.
    Anonym Driver
    Die Uk-Spec hat 2, daher meine frage. Weil, hab ab und die möglichkeit auf abgesperrter Strecke die nicht zum öffentlichen Straßenverkehr zählt zu fahren. da möchte ich beide Kat's entfernen. Und da ich nicht möchte, das das Auto vielleicht zu Mager läuft, frag ich lieber nach. Gibt es noch was zu beachten wenn man ohne Kat fährt mit komplett 3" (außer Ohrschützer) :blush: ?
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software