Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    An die Schweizer Member | Forum

    Pasha Insider
    Hi zusammen.

    Da ich höchstwarscheinlich nach Rheinfelden CH umziehe, würde ich gerne wissen ob es vielleicht Probleme geben könnte bei der MFK bezüglich verschiedenen upgrades an meiner Supra????
    Was sind eure erfahrungen so???Kann mir vielleicht helfen oder einen Tip geben.

    Gruss Paul
    Chris Driver
    Hallo.

    Was hast Du denn alles geändert?

    Gruss Chris
    Pasha Insider
    Hi

    Ist ne J-Spec TT MT Facelift
    3" Anlage momentan ab Kat ( 1 Kat weg)
    Felgen 8,5x18 10x18
    Bomex Front
    gegen Sommer Boostcontroller

    Gruss
    StreetPerformance Driver
    Hi,

    Ich würde sagen den Boostcontroller würde ich nicht gerade offen auf dem Armaturenbrett stellen. ( also am tag der Prüfung )
    Ansonsten denke ich das es keine grössere Probleme geben sollte wenn die Teile und das Fahrzeug in Deutschland geprüft und eingetragen sind. Dann kannst du nämlich das Fahrzeug als Zügelgut anmelden und dann müssen sie dir das Fahrzeug so wie es in Deutschland legal wahr abnehmen !

    MFG Sandro
    Benu Insider
    was für ne anlage? sollte kein problem sein eigentlich, wenn mit den abgaswerten alles stimmt ist dies eigentlich nicht so ein problem, fahren ja viele BPU ind er CH:wink:
    Pasha Insider
    Hi

    Abgase sollte kein Problem sein weil ja noch der 2 Originalkat eingebaut ist.
    Wie kann man bei euch sachen eintragen brauch man für alles ein Gutachten???
    Zb. habe ich für die Bomex Front kein Gutachten und für die Felgen ist zwar ein Teilegutachten dabei aber da drine steht nur das die Felgen gepüft wurden aber nicht an einer Supra, aber Achslast und alles wird nicht überschritten.
    Und für die Abgasanlage habe ich auch kein Guthaben :blush: die ist aber nicht arg laut.
    Also meint ihr wenn ich alles in Deutschland eintrage müssen sie mir das so abnehmen???

    Gruss
    StreetPerformance Driver
    hi,

    Wenn es bei uns eingetragen wird, muss alles ein Gutachten haben und auf für das endsprechende Fahrzeug.
    Wenn die teile bei dir in Deutschland allerdings bereits eingetragen wahren, müssen sie es dir eintragen :wink:

    LG Sandro
    Pasha Insider
    Alles klar danke für die Info
    Werde ich wohl so machen müssen.

    Gruss
    StreetPerformance Driver
    Würde ich auf jeden fall so machen, denn ansonsten gibts nur erger und ein hin und her.

    LG Sandro
    Benu Insider
    Original geschrieben von: StreetPerformance
    hi,

    Wenn es bei uns eingetragen wird, muss alles ein Gutachten haben und auf für das endsprechende Fahrzeug.
    Wenn die teile bei dir in Deutschland allerdings bereits eingetragen wahren, müssen sie es dir eintragen :wink:

    LG Sandro

    _______________________________________________________________________________________

    Falsch!?!
    Ein TÜV oder sonstiges Teilegutachten aus Deutschland bringt dir nicht sehr viel:wink:

    Mit einem Teilegutachten kommst du nicht sehr weit....wenn du kein vernünftiges Blatt hast, gehts oft eh nur noch über das DTC. Kostenaufwenig aber machbar! Wenn ich dich wäre, würd ich mal so zeigen gehen wie du ihn hast(60chf), die sagen dir dann schon was alles runter muss etc etc....:wink:

    Abgasanlage ist auch so ne Sache, aber da musst du dich halt durchschlagen!

    74dB sind erlaubt in der CH.

    Die Invidia Abgasanlage ist auf vielen vielen Japanern zugelassen-noch nicht auf der Supra:wink:



    Pasha Insider
    Hi

    74 db??? Der Originalauspuff hat ja glaube ich schon mehr :grinning:
    Ich hasse die konsorten von TÜV oder MFK, die wiedersprechen sich in jeder sache.
    So ein ein scheiss verdammter Porsche darf schreien wie er will und bei ner Supra machen sie dumm.
    Genau so ist das auch mit dem Aluflügel auf dem Porsche GT1, in ganz Deutschland ist sowas Verboten nur nicht für Porsche.
    So ein Dreck , so jetzt bin ich los :grinning:

    Gruss
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Pasha
    Hi

    74 db??? Der Originalauspuff hat ja glaube ich schon mehr :grinning:
    Ich hasse die konsorten von TÜV oder MFK, die wiedersprechen sich in jeder sache.
    So ein ein scheiss verdammter Porsche darf schreien wie er will und bei ner Supra machen sie dumm.
    Genau so ist das auch mit dem Aluflügel auf dem Porsche GT1, in ganz Deutschland ist sowas Verboten nur nicht für Porsche.
    So ein Dreck , so jetzt bin ich los :grinning:

    Gruss


    naja bei uns ists nicht anders.....wir haben da in meinem wohnort nen weissen murcielago rumfahren, ca 150dB (aber es intressiert keine sau)........ :grinning: :grinning: :grinning: bei dem Heckspoiler genau dasselbe! (für alles immer DTC, wenn dus legal eingetragen haben willst und dann kostets ein Vermögen!

    StreetPerformance Driver
    Original geschrieben von: Benu
    [QUOTE]Original geschrieben von: StreetPerformance
    hi,

    Wenn es bei uns eingetragen wird, muss alles ein Gutachten haben und auf für das endsprechende Fahrzeug.
    Wenn die teile bei dir in Deutschland allerdings bereits eingetragen wahren, müssen sie es dir eintragen :wink:

    LG Sandro

    _______________________________________________________________________________________

    Falsch!?!
    Ein TÜV oder sonstiges Teilegutachten aus Deutschland bringt dir nicht sehr viel:wink:

    Mit einem Teilegutachten kommst du nicht sehr weit....wenn du kein vernünftiges Blatt hast, gehts oft eh nur noch über das DTC. Kostenaufwenig aber machbar! Wenn ich dich wäre, würd ich mal so zeigen gehen wie du ihn hast(60chf), die sagen dir dann schon was alles runter muss etc etc....:wink:

    Abgasanlage ist auch so ne Sache, aber da musst du dich halt durchschlagen!

    74dB sind erlaubt in der CH.

    Die Invidia Abgasanlage ist auf vielen vielen Japanern zugelassen-noch nicht auf der Supra:wink:





    Sorry Benu da muss ich dir widersprechen, natürlich müssen sie die Teile bei uns in der Schweiz eintragen wenn sie es in Deutschlnd wahren und er das Fahrzeug als Zügelgut zu uns in die Schweiz nimmt !!!
    Ich habe in meiner Werkstatt tagtäglich mit solchen sachen zu tun und ich kenne mich da sehr gut aus.
    Darum können in der Schweiz auch Singel Turbomotoren eingetragen werden ohne grösseren aufwand.

    LG Sandro
    Benu Insider
    Original geschrieben von: StreetPerformance
    [QUOTE]Original geschrieben von: Benu
    [QUOTE]Original geschrieben von: StreetPerformance
    hi,

    Wenn es bei uns eingetragen wird, muss alles ein Gutachten haben und auf für das endsprechende Fahrzeug.
    Wenn die teile bei dir in Deutschland allerdings bereits eingetragen wahren, müssen sie es dir eintragen :wink:

    LG Sandro

    _______________________________________________________________________________________

    Falsch!?!
    Ein TÜV oder sonstiges Teilegutachten aus Deutschland bringt dir nicht sehr viel:wink:

    Mit einem Teilegutachten kommst du nicht sehr weit....wenn du kein vernünftiges Blatt hast, gehts oft eh nur noch über das DTC. Kostenaufwenig aber machbar! Wenn ich dich wäre, würd ich mal so zeigen gehen wie du ihn hast(60chf), die sagen dir dann schon was alles runter muss etc etc....:wink:

    Abgasanlage ist auch so ne Sache, aber da musst du dich halt durchschlagen!

    74dB sind erlaubt in der CH.

    Die Invidia Abgasanlage ist auf vielen vielen Japanern zugelassen-noch nicht auf der Supra:wink:





    Sorry Benu da muss ich dir widersprechen, natürlich müssen sie die Teile bei uns in der Schweiz eintragen wenn sie es in Deutschlnd wahren und er das Fahrzeug als Zügelgut zu uns in die Schweiz nimmt !!!
    Ich habe in meiner Werkstatt tagtäglich mit solchen sachen zu tun und ich kenne mich da sehr gut aus.
    Darum können in der Schweiz auch Singel Turbomotoren eingetragen werden ohne grösseren aufwand.

    LG Sandro


    ohne grösseren aufwand schon, sag ich ja auch, allerdings alles eine kostenfrage! du weisst selber wieviel leistungssteigerung erlaubt ist und ab wann es dann teuer wird, zudem kannst du in der schweiz aufgrund des lärms und der abgase noch lange nicht jeden single eintragen (abgasanlage).

    oder widersprichst du mir da auch?!
    und es heisst noch lange nicht was eingetragen ist, das es auch zu 100% ok ist. Marcel hatte seine nür spec auch im FZ ausweis, dennoch war sie zu laut und es war keine geräuschmessung vorhanden, und dies wiederum geht nur übers DTC, was wiederum geld kostet!:wink:

    StreetPerformance Driver
    hi benu,

    jap mit geld geht alles :blush:
    Kriege bei meiner Supra die Single und die 4" anlage auch eingetragen mit mehr als 74db. euro norm 1 machts :wink:

    Aber mit Importfahrzeugen und zulassung ist vieles möglich :wink:
    Wir habe so sogar unseren Skyline mit grossem Karbonflügel usw. eingetragen bekommen.
    Da besteht auch mit den lermwärten ein unterschied zwischen supra mit typenschein und import Supra.
    Also wiso nicht den vorteil ausnützen.

    Lg Sandro
    dpm Driver
    Die 74 db gelten für ALLE Fahrzeuge, egal ob Import oder nicht, Ausnahme Übersiedlungsgut. Ist auch ne EG Richtlinie also auch in Deutschland so..(auch wenns ja fast nie praktiziert wird dort)irgendwann ab Anfang der 90er Jahre. Der Wert gilt für die Vorbeifahrtmessung..50kmh 2. Gang Beschleunigen 10m vor Messstelle bis 10m nach Messstelle. Links und Rechts Mikrofone in 7.5m Abstand. Standmessung gibts bei uns kein Limit (bei Importfahrzeugen)
    Übrigens ist nicht nur das DTC akkreditierte Prüfstelle :wink:
    snafu05 Owner
    Moin , ja mit englischen Nummern geht das schon.
    Hier haben schon sehr viele Erfahrung mit der Mfk und dem Dtc.
    Ich schlag mich schon seit einem Jahr mit denen rum und hab alles eingetragen bekommen.
    Fmic,Auspufflage, Bodykit, Leistungssteigerung und das geht nur mit richtig viel Kohle.
    Solltest du das alles eingetragen bekommen dan werde ich mit sicherheit die komplette Mfk
    und Dtc verklagen.
    Den was die sich leisten ist eine riesen sauerei,die haben Monopolstellung und die nutzen Sie voll
    aus.
    Gruss
    Ps: selblst Garagisten können sich nicht mehr mit den U-nummer alles erlauben.
    Benu Insider
    Original geschrieben von: snafu05
    Moin , ja mit englischen Nummern geht das schon.
    Hier haben schon sehr viele Erfahrung mit der Mfk und dem Dtc.
    Ich schlag mich schon seit einem Jahr mit denen rum und hab alles eingetragen bekommen.
    Fmic,Auspufflage, Bodykit, Leistungssteigerung und das geht nur mit richtig viel Kohle.
    Solltest du das alles eingetragen bekommen dan werde ich mit sicherheit die komplette Mfk
    und Dtc verklagen.
    Den was die sich leisten ist eine riesen sauerei,die haben Monopolstellung und die nutzen Sie voll
    aus.
    Gruss
    Ps: selblst Garagisten können sich nicht mehr mit den U-nummer alles erlauben.


    korrekt!

    mit englischen nummern geht so ziemlich alles.allerdings auch nicht für ewigs......denn sobald der wagen bekannt ist, bzw.man weiss das der halter in der schweiz wohnt, ist es so oder so unerlässlich zu wechseln.

    zumal wie snafu schon sagte, kostet halt das ganze eintragen eine menge kohle,......
    alles ist machbar, es ist immer eine frage der finanziellen mittel!

    grüsst euch:wink:
    Oxwall Community Software