Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Amaturenbrett nachlackieren - schonmal jemand gemacht? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Pred Insider
    Frage steht im Topic - hat das jemand schonmal gemacht? Meins hat ziemlich viele Kratzer.. hätte aber gerne den "Orginalen Look"... also kein anderen Farbton
    Jan-LG
    meinst du das ganze brett oder nur das instrumenten teil, was so matt scharz ist? weil das ist glaube ich so ne art gummi lack oder so. fühl sich so in der art an wie ne handy oberschale die ich mal hatte und da war nen gummi lack drauf, echt geiles zeug!
    Pred Insider
    jo genau das mit dem Gummizeug.. da sind halt schon paar Macken drin..
    Jan-LG
    also bis jetzt ahb ich so nen lack noch nirgends gesehen, musste mal nen lacker fragen. ich hätte viel mehr bock meins aus carbon zu haben, bzw so wie einer hier damit überziehen zu lassen...
    Pred Insider
    Carbon gibts ja leider fast nur das zum aufkleben, und das sieht ja net sooo Hammer aus...
    Thomas Owner
    Softfeel-Lack gibt's u.a. bei www.lackboerse.de. Über Qualität kann ich Nichts sagen.

    Hier deren Bechreibung - ist wohl nur eine Art Klarlack, der auf den farbigen Lack aufgetragen wird.

    Beschreibung: Dieser Softtlack besticht durch seine gummiartige Griffigkeit (Haptik) und dennoch hoher mechanischer Resistenz (Kratzfestigkeit etc.) Es lassen sich traumhafte optische Ergebnisse erzielen, wenn man Effektfarben vorlackiert. Der Softlack ist transparent und kann über STARPAINT Basislacke überlackiert werden. Softfeel ist transparent matt. Hier zu sehen am Beispiel, New American Candy Orange, rechts im Original und links mit STARPAINT SOFTFEEL
    Philip Driver
    hier gibs für die LHD ein armaturenbrett aus carbon.....

    Carbonbrett

    lg

    philip
    akslave Driver
    wie stark ist deine Oberfläche den angegriffen,...???
    bei mir war alles auch ziemlich zerkratzt, naja mit polieren is da leider nix. Was aber bischen was bringt ist Lösungsmittel. Natürlich stark verdünnt und leicht auftragen wirst schnell merken das deine leichten Kratzer schnell weg sind, jedoch reibste zu viel dann hast deine ganze Gummioberschicht ab! Naja hab meine Teile alle mit Folie (Klavierlack Schwarz) beklebt. Gefällt mir persönlich besser wie Carbon im Innenraum.

    gruß arthur
    Pred Insider
    Naja sind halt viele und tiefere Kratzer... ich denk ma ich werd alles lackieren lassen...
    Deleted user Driver
    moin,

    stefan (just2fast) hat mal bei sich nen monitor eingebaut und sein dash neu gelackt mit so nem baumarkt lack...

    hier der link:

    Dash

    ich meine irgendwo hat er auch beschrieben wo er ihn bekommen hat...ansonsten ihn einfach mal ansprechen.
    der lack sah wohl im finish dem org sehr ähnlich !!

    gruß

    maik
    McGregory Owner
    Und live sah sein Dash einfach perfekt aus. Sauber und edel.
    akslave Driver
    sieht ja echt sehr gut aus,...hmm vielleicht kommt die Folie wieder ab!
    Hab leider keine Beschreibung von irgend ner Farbe gefunden,... kann mir da jemand auf die Sprünge helfen wo ich so nen lack bekomme?
    Pred Insider
    Jop schaut echt top aus! Jetzt brauchen wir nur noch Produktdaten :grinning:
    Jan-LG
    wieso, bei lackbörse bekommste doch den gummi lack, wie oben beschrieben...

    habe das mit den tft einbau auch gelesen, gluabe das war ganz normales matt schwarz wenn ich mich richtig erinnere!!!
    und wenn, wieso nicht einfach ne andere farbe oder wagen farbe oder so... warum immer original???

    boar, die carbon teile haben will... wenn jemand da preise weis, mal bitte per pn bescheid sagen...
    bluestreetstar Owner
    Habe alles ganz normal Lackiert und hält schon mehrere Jahre.

    Gruss Stefan
    MICHI79 Driver
    hab meins zum 2. mal umlackiert, und hält prima!!

    greez Michi
    Jan-LG
    hm, sag mal wo ich gerade die weißen tachos seh, wo bekomm ich so welche aber ohne meilen oder als plasma???
    Avalanche_515 DrIvEr
    2 Fragen:

    1. Gibt es die Carbon-Dash's auch für RHD? Hat da Jemand nen Link?
    2. Hat Just2Fast sein Dash damals mit ner Dose lackiert oder hat er die Farbe beim Baumarkt gekauft, aber die letztlich mit so einer Düse gelackt, wiesie die Lackierer nutzen? So perfekt, wie das aussieht, kann ich mir kaum vorstellen, dass das ne normale Dose war, denn die rotzen ja immer ein wenig rum...
    Deleted user Driver
    moin,

    @kay: schau mal bei www.speedhut.com

    da hatte ich mal ne sammelbestellung gemacht.
    gibt sowohl plasma als auch reverse plasma scheiben !

    gruß

    maik
    akslave Driver
    Habe gestern Abend meine Folie wieder abgezogen, wollte anschließend so wie "Just2Fast " lackieren. Dann dachte ich mir: "hey für was alles schleifen, ich reib den Lack mit Verdünner ab!"...
    Ging wunderbar, hatte also nurnoch dieses stumpfe schwarze Plastik vor mir liegen. Just for fun bin ich mal bischen mit der Poliermaschine und Schleifpaste drüber,...

    :heart_eyes: wooooow... dann fängt das Ding sowas von glänzen an,...sieht besser aus wie vorher mit meiner Klavierlack-Folie. Und vorallem ist die Oberfläche ziemlich hart, zugleich also vor Kratzern besser geschützt. Bin gerade am überlegen ob ich das wirklich noch lackieren soll. Sieht wirklich gut aus!

    gruß Arthur
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software