Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Alufelgen machbarkeitsfrage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Bulldogge
    ist hinten 11x18 ET 35 verbaubar?

    Was muss getan werden damit es passt?

    Was für eine Reifenbreite wäre dafür ideal?

    Deleted user Driver
    moin,

    such mal hier im forum nach dem felgenrechner !!!
    da kannste dir alles aussuchen und weißt sofort ob gebördelt oder gezogen oder beides gemacht werden soll...

    gruß

    maik
    eXplorer Owner
    Ich hab hinten 18x 10,5 mit ET 35 mit 285 Bereifung und einer ordentlichen tiefe...
    Ohne Bördeln und leicht ziehen geht da garnix..
    kowalski Driver
    295er und 11x18 und ET50 geht dann nur mit Bördeln, kein Ziehen
    SPS Owner
    Es kommt auch auf die Reifenbreite an die du fahren willst. Mess einfach deinen Radkasten aus...ich habe bei der HA von Nabe bis Kotflügelkante ca. 11,5cm (sollte ja bei dir das gleiche sein)...damit kannst du dann Felgenbreite und ET berechnen. Ich hab jetzt 11x18 mit ET 20 bestellt....die müsste laut meiner Berechnung dann ca. 2cm aus dem Radhaus raus stehen. Ich hab dann allerdings auch nur 265er drauf wo das Profil zumindest noch vom Kotflügel abgedeckt sein MÜSSTE... df.png Die Kanten werde ich aber auf jeden Fall umlegen müssen....näheres dazu wenn sie im Lauf der nächsten Woche ankommen.
    Spoony
    et50 past grade so
    et35 steht 15mm über und du musst da wilde sachen basteln und lacken

    bei mir standen 9,5x19 et25 genau bis zur kante. durchs umbördeln iss die 5mm weiter rausgekommen aber sieht immer noch gut aus.

    erspar dir das ganze und hol dir et50 bei 11x18
    SPS Owner
    kleiner Tipp...

    Hier kann man die Maße einer Felge gut berechnen. Auch auf Basis seiner alten Felgen...

    Felgenrechner

    Schwupp Owner
    und hier ist noch der passende imrechner für reifendimensionen...

    miata.net/garage/tirecalc.html

    särwuss
    Bulldogge
    aber welcher Hersteller hat 11x18 in ET50 ?

    Finde nur Felgen in der 1000 Euro Klasse (pro Stk.) was ich doch etwas happig finde

    So bis 2500 Euro für ein Satz Felgen ist das höchste der Gefühle für mich

    Suprapepe Owner
    Hallo,
    schau doch mal bei dem Felgenherrsteller Schmidt nach.
    Sitz in Lübeck!!
    Die machen Einzelanfertigungen speziell für dein Fahrzeug und deinen Geschmack!!
    Gruß Robert
    Spoony
    die sind aber auch nicht günstig wenn es darum geht etwas anzufertigen. da ist im prinzip keiner günstig und du kommst mit deinen 2500€ nicht weit.

    ich habe den ganzen schmu ja auch hinter mir, und wenn du nicht bereit bist 5000€ mit reifen auszugeben, dann wird es nix mit vernünftigen 11j auf der hinterachse.
    ich wollte auch 11x19 haben und hab gesucht wie ein verrückter.
    entweder passte der lk nicht oder die et.

    ich bin dann letztendlich zu einer günstigen 9,5x19 mit et 25 gekommen. steht auch bis zum rand, nur die felge selber ist halt schmaler. ein 315er reifen sieht sicher auch besser aus als meine 265er. mir persönlich reicht die optik aber, ich mag keine überstehenden felgen.
    passt meiner meinung nach nicht zum radlauf und der form der supra.
    ausserdem bleibt so mehr geld für das weiteres tuning übrig B.png

    ich hab für das übrige geld neuen lack drauf gemacht und da ist auch locker noch das bpu tuning drin mit auspuff ab lader.

    geschmäcker sind verschieden, siehste ja auch hier im forum, da ist keine supra wie die andere.
    viel spaß beim suchen :grinning:
    Bulldogge
    bei Schmidt kosten die Felgen auch über 800 Euronen das Stk. da bin ich halt über meinen Selbstgesteckten Budget für Felgen

    immer noch sehr schade das ASA keine 11x18 anbietet... aber mit den Gedanken mir auch "nur" 8,5 + 9,5x18 oder 19 ASAs zukaufen spiele ich auch schon.

    Keskin hat halt leider 11x18 nur in ET35... Kanten umlegen ist okay ... ein bißchen ziehen auch, will aber nicht so ein billig Tuninglook haben so wie es meistens aussieht wenn viel gezogen wurde... und Breitbau sooll meiner nunmal auch nicht kriegen ... aber 295 / 305er Hinterreifen hätte ich irgentwie schon gerne :blush: naja ist noch ein bißchen Zeit vielleicht ergibt sich ja doch noch was
    Dexter
    18x11 gibt es bei RAYS in verschiedenen ETs auch mit Wunsch ET bei manchen Felgen und das nicht ganz so teuer.
    Spoony
    wieso eigentlich keine 19 zoll?
    wegen fahren, ist zwar härter als serie aber von 18 zu 19 zoll wirste nix härter merken
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Spoony
    wieso eigentlich keine 19 zoll?
    wegen fahren, ist zwar härter als serie aber von 18 zu 19 zoll wirste nix härter merken



    nein, sicher nicht ... :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Spoony
    wieso eigentlich keine 19 zoll?
    wegen fahren, ist zwar härter als serie aber von 18 zu 19 zoll wirste nix härter merken


    nöööööööööö, gar nicht :rolleyes:
    Bulldogge
    @Dexter

    kannste mir sagen welche Rays Felgen im Budgetbereich liegen?
    Wie sieht es mit der TÜV Zulassung aus?
    Dexter
    TÜV kein Thema

    Naja was ist dein Budget und welche Größen hättest du gerne?

    Größentabellen usw. gibts unter www.rayswheels.co.jp

    Bulldogge
    9,5x18 Vorne und 11x18 hinten hätte ich gerne... tja und mein Budget rein für die Felgen wie bereits erwähnt hatte ich mir bei 2500 Euronen gesetzt... das ist das Problem... deswegen... welche Rays gibt es für das Geld?

    Bulldogge
    wie schaut es eigentlich mit Felgen kaufen in UK aus? Die haben dort viele die mir gefallen und auch ins Budget passen!

    Auf was muss man achten damit man die nachher eingetragen kriegt? Habe mal was von Tragfähigkeit Einstanzung gehört? Ist es dann machbar oder was ist nötig damit ein guter Tuner kein Problem mit der Eintragung kriegt wenn es absolut null Papiere zu den Felgen dazugibt?

    ps. Was heisst Tragfähigkeit auf English ?
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software