Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Aftermarket Frontspoiler | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Just2Fast Insider
    Hallo Gemeinde,

    die MKIV (EU-Spec) hat ja serienmäßig einen aktiven Spoiler.
    Jetzt stellt sich mir folgende Frage:

    Im ausgebauten Zustand sieht der aktive Spoiler so aus:
    http://i9.photobucket.com/albums/a95/streetmodified/Image437.jpg

    Durch die beiden, ich nenne es mal "Deckel", links und rechts, ist der Unterboden abgedichtet gegen Fahrtwind (Aufwind ?).

    Was passiert nun bei einem aftermarket Frontspoiler (z.B. Do-Luck oder auch andere).
    Dichten diese genau an derselben Stelle ab oder klaffen dann links und rechts große Löcher ?

    Die Ingenieure haben sich damals beim Entwurf der EU-Spec Supra sicherlich was dabei gedacht genau diese Stellen abzudichten.

    Es geht mir nur darum, dass durch einen neuen Frontspoiler die Aerodynamik nicht zu sehr nachteilig beeinflusst wird.

    Gruß
    Stefan
    Japanfanatic DrIvEr
    Also meines Wissens sind die meisten (wenn nicht sogar alle) Nachrüst-Frontspoiler nicht auf gute Aerodynamik getrimmt, sondern nur Show (kein Wunder, die meisten werden in japan und den Staaten verkauft). Ich glaube nur das TRD-Widebodykit ist aerodynamisch optimiert, Top-Secret könnte auch sein, da sie schließlich auch den Diffusor verkaufen.
    McGregory Owner
    Ich bin mal eine zeitlang ohne die Unterbodenplatte gefahren und es ist mir aufgefallen, dass die Wassertemperatur auf der Autobahn ab ca 160 teilweise gestiegen ist. Es scheinen also verwirbelungen direkt hinter dem Wasserkühler zu entstehen, sodass der einfliessende Fahrtwind es nur schwer hat, durch den Kühler hindurch zu gelangen.
    Just2Fast Insider
    Do-Luck Type 2 hat diesen Schutz.
    Auf dem Bild fehlt allerdings der Unterfahrschutz. Den würde ich schon gerne behalten.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Just2Fast/Bumper.JPG

    SpeedUp, du hast doch die Do-Luck Front. Hast du den originalen Unterfahrschutz angepasst ?
    SpeedUp Owner
    Zur Zeit habe ich keinen Unterfahrschutz installiert..... das hat jedoch nichts zu sagen. Ich werde bei nächster Gelegenheit den Originalen wieder installieren. Der passt.
    AustrianSupra Owner
    ICh hab die Modellista Front und die geht unten genau bis zum Wasserkühler.
    Erst zwischen Wasserkühler und Motor ist offen.

    Meine Wassertemperatur ist bei 160-180 ca. 75°C....
    Just2Fast Insider
    Wichtig wäre es mir zu wissen, ob unterhalb die gleichen Stellen abgedeckt werden, wie beim stock active Spoiler.
    Es sollen dort später keine Lücken klaffen.
    Auf dem Bild weiter oben ist die Abdeckung gut zu erkennen (Do-Luck Bumper).
    AustrianSupra Owner
    Ja, links und rechts ist zu, wenn du das meinst!
    Just2Fast Insider
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ja, links und rechts ist zu, wenn du das meinst!


    Ja, genau das meinte ich.
    Danke für die Antwort.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Just2Fast
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ja, links und rechts ist zu, wenn du das meinst!


    Ja, genau das meinte ich.
    Danke für die Antwort.



    kein Problem :blush:
    Oxwall Community Software