Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AEM EMS Tuning-Session (Juli 2005) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    SpeedUp Owner
    Werde Sean McElderry von TorqueFreaks Inc. für eine Tuning-Session organisieren. Viele kennen Sean und seine Qualitäten mit dem Notebook bereits. Er weiss wirklich wovon er spricht. Nicht zuletzt ist er ja selber Besitzer von 2 Supras :grinning:
    Im Moment sind wir gerade 2 Wagen. 1 x MKIV und 1 x Mitsubishi Evo 8.

    Da wir Ende Juli an das Supra-Treffen nach Dänemark fahren, will ich das Mapping meines Baby's bis spätestens Mitte Juli erledigt haben.

    Tuning-Ausgangspunkt ist Zürich (Schweiz).
    Das Mapping wird dann aber im Süddeutschen Raum (Singen (D)) durchgeführt.

    Wenn jemand Interesse hat mitzumachen, dann gebt mir bitte raschmöglichst Bescheid.
    Cargraphic Owner
    ...muss leider noch ein Jahr warten und "pillepalle" Leistung fahren...
    Holgi Driver
    @SpeedUp
    Ihr traut euch wohl nicht auf Schweizer Autobahnen richtig draufzutreten?
    Ich würde es übrigens genauso machen :wink:
    SpeedUp Owner
    Sean ist gebucht. Er kommt am 25. nach Zürich und fliegt am 26. Juli abends wieder weiter.
    eddie Insider
    wohin weiter ???
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: eddie
    wohin weiter ???


    I don't know..... ich frag ihn aber mal.
    SpeedUp Owner
    So... kleiner Zwischenstand:

    Sean ist nun seit heute Morgen hier in Zurich.
    Wir haben die Supra für den "Normalbetrieb" gemappt. Leider konnten wir in Deutschland das Mapping "unter Ladedruck" nicht durchführen, da ihr gestern alle euren Haferbrei nicht schön brav aufgegessen habt. Es regnete in Strömen... ein Wort reicht: Aquaplaning.
    Also zurück in die Schweiz und denn Wassertauglichen EVO 8 von Dani geholt. :grinning: :grinning:

    Morgen früh ist dann das "Kaltstartverhalten" an der Reihe und dann heisst es für die Supra nochmals "more boost....." :grinning:
    Der Evo ist praktisch fertig gemappt. Er kriegt auch noch eine "Kaltstart-Kur" verpasst.

    Was ich mich aber schon immer fragte.... wieso ist das Mapping so schweinisch teuer, wenn man sogar noch selber lenken muss ?
    Handy-Video 1

    so kann man auch Geld verdienen, bei "schnellen" Karren mitfahren und etwas auf den Tasten drücken.
    Handy-Video 2
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: SpeedUp
    Was ich mich aber schon immer fragte.... wieso ist das Mapping so schweinisch teuer, wenn man sogar noch selber lenken muss ?
    Handy-Video 1


    Der war gut :grinning:
    SpeedUp Owner
    Kurzer Schlussbericht:

    Also alles in allem kann man sagen, Sean ist jeden Dollar wert.
    Nachdem wir ja gestern das Basis-Mapping durchgeführt haben, ging es heute darum die Supra unter "Ladedruck" zu mappen.
    Gestern sind wir für meine Supra und den Evo von Dani 3 Mal nach Deutschland gefahren. Die A81 in Singen ist ja offen (keine Geschwindigkeitsbegrenzung) und man kann dort locker seine Runns durchführen.
    Jede Fahrt braucht jedoch ca. 45 Minuten und das war mir ehrlichgesagt heute zu blöd.
    Also haben wir uns hier in der Schweiz ein nettes Autobahnstück (knapp 3 Km lang) gesucht.
    Etwas abgelegen, keine Polizei :grinning:, kaum Autos und somit auch keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Man ist ja vernünftig (kann man das überhaupt sein als Supra-Fahrer ?) :grinning:
    Nachdem ich dann oberhalb von 1,4 Bar immer hörbare Missfires hatte, haben wir kurzerhand die Zündkerzen überprüft. Die Kerzen waren falsch gegappt.
    BTW: Das Gapping liegt nun bei 0,022" bzw. 0,0558 mm (Denso Iridium IK24)
    Danach wollten wir die letzten Map-Einstellungen vornehmen und schon auf der Hinfahrt zur Autobahn löste sich einer der Silikon-Verbinder des Ladeluftkühlers.
    Also zurück zur Garage, auf den Lift und gleich eine Monster "T-Bolt" Schlauchklemme installiert. Sean hängte sich dann mit vollem Körpergewicht (~90 Kg ?) an das Rohr und siehe da, es hielt. Danach machten wir unsere letzten 3 Runns und testeten auch noch die Automatik aus dem stehenden Start (Gänge 1-2). Die Aussage von Sean war nur "wow.... that's a really fast shifting transmission".
    Danach ging es ab zum Take-Away Thai wo wir uns noch ein nettes "Mittag-/Abendessen" gönnten. Zum Abschluss drückte ich ihm dann noch ein paar Tafeln "genuine Swiss-Chocolate" in die Finger und fuhr ihn zum Flughafen. Heute Abend wir er dann wieder in Berlin übernachten.


    Oxwall Community Software