Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Adapterplatten | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    SPM Driver
    Wo bekomme ich Adapterplatten von 5x130 auf 5x114,3 ,gibts die überhaupt ??

    mfg.
    slawek
    BlueW
    Schau mal bei SCC ob du da was findest!
    SPM Driver
    Danke.....
    Bullitt
    Lochkreis 114,3/5-60,1 Gewinde: M12x1,5/M Felge 130/5-71,5 Gewinde: M14x1,5
    Breite pro
    Scheibe Hinweise: System 2 System 3 System 4
    Art.Nr. Aufl. Preis €
    pro Paar Art.Nr. Aufl. Preis €
    pro Paar Art.Nr. Aufl. Preis €
    pro Paar
    20 mm 11375 171,00 11246 146,00
    30 mm 11763 196,00

    Laut SCC Homepage: Supra LK auf Porsche LK
    Falke Owner
    hmm naja ich weiss net, hält sowas auch bei 300 noch? :frage:
    BlueW
    Würde ich auch nicht probieren wollen!
    Fusi Driver
    Naja wenns gut gewuchtet sind und starr verschraubt seh ich da weniger ein Problem?
    Suprapepe Owner
    Hatte auf meiner MK 3 Felgen mit Adapterplatten vom Hersteller R u H !!!
    Niiiiiiiee wieder!!!
    Nach zwei Jahren Immer von Sommer auf Winter umgerüstet waren die Adapterplatten-Gewinde ausgejackelt!!
    Da habe ich mich bei R u H beschwert.
    Die sagten zu mir: muß ich halt NEUE kaufen und selber bezahlen!!!
    Mein Fazit: Nie wieder ADAPTERPLATTEN und
    nie wieder R u H-Felgen!!!
    Gruß Robert
    SPM Driver
    Die Adapterplatten sind doch im entdefekt das gleiche wie Distanzscheiben oder, und ich meine hier gelesen zu haben das es hier so einige damit unterwegs sind .
    Klar ist das bestimmt nicht so ideal wie Felgen mit direkt passendem LK, die sind aber schwer zu bekommen und die meiste Felgen aus dem Ausland sind ohne Festigkeitsgutachten (Traglast) .
    silverstar Insider
    faslls jemand brauch habe ich noch neue adapterplatten da von
    5x120 (bmw) auf Supra Lockkreis 20mm dick von der Firma SCC oder so,

    habe wirklich sehr viel bezahlt(glaube pro achse 160 Euro),

    würde sie zum schmalen Thaler weggeben
    SPM Driver
    Original geschrieben von: Suprapepe
    Hatte auf meiner MK 3 Felgen mit Adapterplatten vom Hersteller R u H !!!
    Niiiiiiiee wieder!!!
    Nach zwei Jahren Immer von Sommer auf Winter umgerüstet waren die Adapterplatten-Gewinde ausgejackelt!!
    Da habe ich mich bei R u H beschwert.
    Die sagten zu mir: muß ich halt NEUE kaufen und selber bezahlen!!!
    Mein Fazit: Nie wieder ADAPTERPLATTEN und
    nie wieder R u H-Felgen!!!
    Gruß Robert


    Wer hat hier noch Erfahrung mit adapterplatten ,und kann mir dazu was sagen .

    Danke…

    McGregory Owner
    ich :grinning:

    vorne 20 mm.
    hinten 15 mm.

    najo, läuft wohl. Ich weiß jetzt nicht ob vorne oder hinten, habe aber aufjedenfall von 120 auf 114,3
    Radbolzen mußte ggf etwas kürzen.
    Oxwall Community Software