Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    F&F | Forum

    Steff Owner
    Das würde ich auch sagen der neu Film spielt zwischen den zweiten und den dritten Teil.
    Meine Supra und der Skyline von meinem Kumpel stehen in Bad Oeynhausen im Kino bis Sonntag :blush: :blush:
    Bobby-Dean
    So, komme gerade aus dem Kino. Eine Supra gab es nicht zu sehen in dem Film aber wenigstens vor dem Kino :wink: Ich fand den Film echt gut. Leider gab es außer dem NSX und den Skyline nichts besonderes aus Japan zu sehen.
    Jan-LG
    ja, laut film infos soll er auch zwischen 2 und 3 teil spielen. und wenn man jetzt überlegt müsste er ja weiter gehen...
    Carsten Insider
    Hm
    trotz Hondaanhänger überhaupt nicht mein Film gewesen :pensive:
    Jan-LG
    gute nachrichten für alle f&f fans!!!!

    quelle: kino.de

    Kommt ein fünfter "Fast & Furious"-Film?
    Erst wenn es am schönsten ist, soll man aufhören.

    Die Macher der "Fast and the Furious"-Reihe sind sich sicher, dass sie ihren Höhepunkt noch nicht erreicht haben und wollen daher einen weiteren Film für Autoliebhaber auf die Kinoleinwand bringen. Das hat Hauptdarsteller Paul Walker jetzt bei der US-Premiere von "Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile" bestätigt: "Ich glaube, dass der beste Teil noch nicht gemacht wurde und so wird die Geschichte weitererzählt." Für sein Engagement in einer erneuten Fortsetzung hat Walker jedoch eine Bedingung:

    "Wenn der Film nicht besser wird als die vorigen, sollten wir es von vornherein vergessen." Doch wie "The Fast and the Furious: Tokyo Drift" gezeigt hat, funktioniert die Reihe auch ohne Walker oder Vin Diesel in der Hauptrolle. Vielleicht haben sich die Macher auch deshalb bereits für Europa als neue Rennstrecke entschieden.
    amenophis_IV
    Ich fand es gut, dass es dieses mal nicht so extrem nur ums Auto ging wie in den anderen Teilen sondern das auch etwas Handlung dahinter steckte. Naja anschauen kann man den auf jeden Fall...Die beste Szene ist die mit dem Navi :grinning:
    djtamme
    Was seid ihr denn für Tuner............
    :rolleyes:
    ......die Storry stand mehr im Vordergrund, BLA BLA!!
    Ich fand den Teil einfach nur Bullshit!
    Das beste fand ich ja, wie die mit 100 durch den alten Stollen durch sind ( auf Sand und Schotter ):heart_eyes:.
    Ne also wirklich, das war für mich der schlechteste Teil.

    Ich finde man kann einfach nicht genug von Aufgemotzten Japanern sehen. Mir gingen einfach die Rennen ab... und ein Muscle Car fan war ich noch nie, aber das ist geschmacksache.

    Die könnten doch den Film mal so machen wie BikerBoyz nur eben mit Autos...
    ANKRacing DrIvEr
    ich bin ehrlich gesagt froh, wenn dieser hollywood-japan-hype endlich mal aufhört.....
    amenophis_IV
    Naja denk was du willst DJ :rolleyes: die filme waren an sich noch nie wirklich gut, also. Naja was solls...Soll jeder für sich entscheiden
    BlueW
    Für mich neben dem ersten Teil der beste.
    Zwar von der Reihenfolge der Teile verdreht da man nun zwischen Tokio und den USA wieder durcheinander kommt aber nicht so Autolastig und ganz so unrealistisch wie der zweite und dritte.Mal wieder ein wenig Handlung,auch wenns fast die gleiche wie im zweiten ist!
    Der richtigkeit halber müsste der nächste Teil zwar mit Dom in Tokio spielen aber mal schauen was sie für ne Überleitung nach Europa finden.
    Doch wie "The Fast and the Furious: Tokyo Drift" gezeigt hat, funktioniert die Reihe auch ohne Walker oder Vin Diesel in der Hauptrolle.

    Da Diesel aber mitlerweile nicht nur Schauspielert sondern auch an den Dreharbeiten beteiligt ist glaub ich nicht das sich die Serie jetzt so einfach fortsetzen lässt ohne ihn.

    Was seid ihr denn für Tuner............

    ......die Storry stand mehr im Vordergrund, BLA BLA!!
    Ich fand den Teil einfach nur Bullshit!


    Fährst auch Tigra mit dem CrazyKnight auf der Seite,oder? :grinning:
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515


    Schlecht war der Hauptdarsteller "Sean"... behaart über die ganze Brust, !


    Bin ich auch! Warte ich kuck mal kurz nach....... huch ich hab so gar nen Pimmel, ich glaub ich bin ein Mann! :grinning: :grinning: :grinning:

    Avalanche_515 DrIvEr
    So, war nun am Sa auch endlich im Kino und bin nir noch immer nicht schlüssig, was ich davon halten soll. Die einzelnen Handlungsstränge bzgl. der einzelnen Akteure fand ich im Großen und Ganzen gelungen, außer dass Brian zum FBI ging - das ist blödsinnig und überflüssig. Aber im Grund wurde das Schicksal aller Charaktäre gut weiterentwickelt.

    Richtig Kacke fand ich die Gesamtstory, in die das alles eingebettet wurde, denn es war nichts weiter als der selbe Mist wie bei Teil 2. Schon wieder Drogen-Gurus, die schon wieder Fahrer gesucht haben. Super eintönig, nichts Neues!!! Die voran gegangenen 3 Teile haben so viel Stoff geliefert, da hätte man den Teil 4 unter Berücksichtigung des "wie geht es mit den Charaktären weiter" auch innovativer gestalten können.
    Mich nervt es, dass man in Hollywood das Thema "Tuning-Szene" wohl anscheinend nicht ohne das Thema Drogenhandel verkaufen kann... dabei ist die Verknüpfung total hohl und überflüssig.

    Hätte mir auch vorstellen können, dass Don sich von Letty trennt und sich auf der Flucht vor der Polizei etc. nach Tokio durchschlägt, wo er dann leider zu spät auftaucht, nachdem Han schon gestorben ist.
    Brian hätte mit der Kohle aus Teil 2 tatsächlich seine Tuning-Bude aufgemacht und wäre zum "neuen Don" der Straßenrennszene geworden – natürlich NICHT in Miami, sondern woanders. Letty und die anderen hätten sich dann irgendwie zu ihm gesellt etc.
    Kurzum, man hätte schon was reißen können, statt die alte Drogen-Leier abzuspulen. Naja… wolln ma hoffen, dass Teil 5 innovativer wird!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Supraholic330
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515


    Schlecht war der Hauptdarsteller "Sean"... behaart über die ganze Brust, !


    Bin ich auch! Warte ich kuck mal kurz nach....... huch ich hab so gar nen Pimmel, ich glaub ich bin ein Mann! :grinning: :grinning: :grinning:



    Ja, aber der Lappen war noch nicht mal 18... sorry, ich war mit 17 nicht sooo behaart!!! Ist eben imme Kacke, wenn ein 25-jähriger nen 17-jährigen spielen soll.
    djtamme
    Was seid ihr denn für Tuner............

    ......die Storry stand mehr im Vordergrund, BLA BLA!!
    Ich fand den Teil einfach nur Bullshit!


    Fährst auch Tigra mit dem CrazyKnight auf der Seite,oder? :grinning:




    :grinning: Nein, ich fahr nen Opel Manta mit Fast and Furious Bodykit! :sunglasses:

    Nein Quatsch, ihr habt recht soll doch jeder für sich entscheiden. Meinungen sind ja bekanntlich immer verschieden.....
    Jan-LG
    manta ist aber wiederum cult! kumpel von mir hat auch einen in gift grün, wären da noch aufklebe rund nen dicker flügel drauf würde bestimmt fast jeder von den kiddys heutzutage denken das wäre nen japse, da nen manta doch kaum einer mehr richtig kennt!

    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software