Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ölfilter | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Exterminator Owner
    Hab mir den 16 reihigen Ölkühler mit Ölfilter-Relocationkit von Greddy gekauft! :sunglasses:

    Welchen Filter sollte ich verwenden bzw. welche Filter habt ihr? :unsicher:

    MFG Roland
    DerKrieger DrIvEr
    da sollte der orginale passen, es gibt aber auch einen von irgendeinem Lexus der groeser ist, frag mal MikeB der weis da mehr darueber.

    cu Andy
    McGregory Owner
    Der original Ölfilter ist schon in. Mit dem Lexusteil soll man angeblich nicht alzu stark boosten oder hohe drehzahlen fahren.. irgend etwas war da.

    Hatte damals am anfang mir einen TRD Ölfilter gekauft, aber bei den Ölwechseln die ich zwischenzeitig eher ungewollt machen mußte, wäre es etwas teuer gekommen
    Andi Insider
    Ich fahr schon seit 40TKM mit dem größeren Lexusfilter und hab noch eine Adapterplatte für den Ölkühler dazwischen gequetscht. :grinning:
    Dexter
    Der US TRD Filter soll recht schlecht sein. Entweder original Toyo oder Lexus oder dieser Power Enterprise soll auch recht gut sein.
    kowalski Driver
    Lexus war bei mir drin, ist jetzt aber Nipparts installiert, Lexus kommt aber auf alle Fälle wieder rein, Filterfläche ist wesentlich größer.

    Nachteil beim Lexusfilter ist, daß man ihn nicht aufkrempeln kann um nach evtl. Metallspänen zu suchen, das Zeugs bröselt ziemlich fies unter Gewalteinwirkung.

    Beschreibungen/Links:

    www.mkiv.com/techarticles/parts/toyota_filter/index.html

    Gruß
    MikeB Owner
    kann den lexus nur empfehlen, hab ihn schon länger drinn un kan nichts negatives berichten.
    Vorteile sind ja klar.
    McGregory Owner
    Kostet der Lexus Filter mehr oder weniger?
    Exterminator Owner
    Der Lexus Filter kostet 9,67 Euro!

    Nippon kostet 3,83 Euro!

    Original Supra Filter weis ich nicht!?!


    MFG Roland
    Dexter
    Hab glaube ich 7€ das letzte mal gezahlt.
    Andi Insider
    Hab für den Lexusfilter knapp 6 euro bezahlt und noch 8 Stück liegen. :grinning:
    silverstar Insider
    hab vorgestern für einen orginal filter für etwas über 12euro bezahlt
    Oxwall Community Software